So übersetzen Sie Rank Math-Sitemaps

Inhaltsverzeichnis

Online-Geschäfte gewinnen jetzt an Zugkraft wie nie zuvor. Tatsächlich jüngste Prognosen , dass die Zahl der Online-Käufer in den USA bis 2026 voraussichtlich 230 Millionen überschreiten wird. Online-Kunden können innerhalb weniger Minuten leicht finden, wonach sie suchen. Daher ist es für Sie sehr wichtig, die Sichtbarkeit Ihrer Website in gängigen Suchmaschinen wie Google und Bing zu erhöhen.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Praxis zur Verbesserung des Rankings in Suchergebnissen und umfasst die Verwendung von Metaelementen und Schlüsselwörtern. XML-Sitemaps sind jedoch ein übersehener Aspekt, der das Ranking verbessern kann. Die Verwendung von Rank Math ist eine der praktikabelsten Möglichkeiten, die Vorteile von XML-Sitemaps zu nutzen. Sie müssen jedoch verstehen, was eine XML-Sitemap ist, bevor Sie beginnen.

Was ist eine XML-Sitemap?

Sie können sich eine XML-Sitemap als eine Karte Ihrer Website vorstellen, die jedoch von Suchmaschinen und Crawlern verwendet wird. Es ist eine Datei, die eine Liste aller wesentlichen Seiten Ihrer Website und ihrer URLs enthält. Die Verwendung von XML-Sitemaps erleichtert es Suchmaschinen, Ihre Website zu finden und zu navigieren und effizienter zu indizieren.

Stellen Sie sich zum besseren Verständnis jeden Eintrag in einer XML-Sitemap als Detail für einen Ort auf Ihrer Website vor. Jeder Eintrag repräsentiert einzelne Seiten wie die Homepage, die Kategorieseite, die Ressourcenseite und mehr. Das Nichtauflisten dieser Einträge kann dazu führen, dass Suchmaschinen die wichtigsten Teile Ihrer Website verpassen. Beim Erstellen einer XML-Sitemap ist es wichtig, daran zu denken, dass sie vier Komponenten enthält, die wie folgt strukturiert sein müssen:

  1. XML-Versionserklärung – teilt Crawlern mit, welche Art von Datei sie lesen. 
  2. URL-Set – teilt Protokolldetails mit den Suchmaschinen. 
  3. URLs – Stellen Sie eine Liste der URLs für verschiedene Website-Seiten bereit. 
  4. Lastmod – Geben Sie das Datum der letzten Änderung an der Datei an.
So übersetzen Sie All-in-One-SEO-XML-Sitemaps

XML vs. HTML-Sitemaps

Um es einfach zu halten, wird eine XML-Sitemap für Suchmaschinen-Crawler verwendet, aber eine HTML-Sitemap (Hypertext Markup Language) wird verwendet, um den tatsächlichen Besuchern zu helfen, auf Ihre Website zu kommen. Im Grunde ist eine XML-Sitemap also die gesamte Aktivität hinter den Kulissen Ihrer Website. Die XML-Dateien enthalten nicht nur die URL für Ihre Hauptseite, sondern auch URLs für alle Seiten Ihrer Website.

Andererseits ist eine HTML-Sitemap wie eine Karte für Besucher, die auf Ihrer Website navigieren möchten. Es ist eine wesentliche Liste Ihrer Website-Seiten mit Hyperlinks, die an die Namen angehängt sind. Wenn also ein Besucher Probleme hat, Ihre Kontaktseite zu finden, kann er zur HTML-Sitemap gehen, die Seite finden und von dort aus darauf zugreifen.

Die meisten Menschen sind oft verwirrt darüber, welche Sitemap besser ist und welche sie verwenden sollten. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass beide für Ihre Website gleichermaßen wichtig sind. Während eine XML-Sitemap Crawlern hilft, Ihre Website zu entdecken und alle ihre Seiten zu indizieren, hilft Ihnen eine HTML-Sitemap, die Benutzererfahrung zu verbessern und Besucher zu halten. Die Verwendung beider Sitemaps hilft Ihnen, das Suchmaschinenranking zu beeinflussen und die Sichtbarkeit zu erhöhen.

Hier ist ein Beispiel für eine öffentliche HTML-Sitemap:

So übersetzen Sie All-in-One-SEO-XML-Sitemaps – HTML-Sitemap

Verwendung übersetzter Sitemaps für die SEO einer internationalen Website

Die meisten Unternehmen bieten heute weltweit Dienstleistungen an und konzentrieren sich darauf, eine Übersetzungsfunktion auf ihrer Website zu haben. Was die meisten jedoch vermissen, ist eine übersetzte Sitemap. Durch die Verwendung übersetzter Sitemaps können Sie die SEO verbessern und Ihr Publikum vergrößern. Mehrsprachige Websites haben viele Seiten, und XML-Sitemaps können alle indizieren.

Wenn Sie also ungefähr 5 Sprachen auf Ihrer Website und 10 Seiten mit XML-Sitemaps haben, würden 50 indizierte Seiten resultieren! Dies hilft Suchmaschinen, alle wichtigen Website-Seiten zu sehen und hilft Ihnen, einen höheren Rang einzunehmen. XML-Sitemaps sind ebenfalls hilfreich, da sie es Suchmaschinen ermöglichen, unsere Website-Struktur zu verstehen.

Das RankMath-Plugin

Die Verwendung von Plugins für das Content-Management-System (CMS) Ihrer Website ist die effektivste Möglichkeit, übersetzte Sitemaps zu erstellen. Sie können viele Plugins verwenden, aber Rank Math bleibt die vielversprechendste Option. Es ist eines der leistungsstärksten SEO-Plugins, die Sie mit WordPress verwenden können, um Ihre Inhalte zu optimieren, SEO-Einstellungen zu steuern und Sitemaps zu erstellen.

Installieren des Rank Math-Plugins

Um das RankMath-Plugin auf Ihrem WordPress Content-Management-System (CMS) zu installieren, navigieren Sie zum Dashboard und klicken Sie auf „Plugins“.
So übersetzen Sie Yoast SEO XML-Sitemaps
Wenn Sie sich auf der Plugins-Seite befinden, klicken Sie auf „Neu hinzufügen“, suchen Sie nach RankMath und installieren Sie das Plugin.

Aktivieren der Einstellungen des Plugins und Anzeigen von Sitemaps

Navigieren Sie nach der Installation des Plugins zum Dashboard und klicken Sie auf „RankMath“.
Scrollen Sie nun unter der Registerkarte „Module“, bis Sie das Modul „Sitemap“ finden können. Aktivieren Sie dann das Modul und klicken Sie auf „Einstellungen“.

Wenn Sie sich auf der Seite „Einstellungen“ befinden, können Sie die Sitemap-Einstellung Ihrer Website konfigurieren. Auf der Registerkarte „Allgemein“ können Sie die Anzahl der Links auf jeder Sitemap festlegen und auswählen, ob Bilder oder bestimmte Begriffe enthalten sein sollen oder nicht. Darüber hinaus können Sie auch auf die Sitemap Ihrer Website zugreifen, indem Sie auf den Link im oberen Bereich des Reiters „Allgemein“ klicken.

Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie zu einer Webseite weitergeleitet, die die XML-Sitemap-Dateien Ihrer Website enthält.

Jetzt können Sie einzelne Sitemaps anzeigen, indem Sie einfach auf die entsprechende XML-Sitemap-Datei klicken. Sehen wir uns für dieses Beispiel die Sitemap für „page-sitemap.xml“ an.

Sprachbarrieren überwinden
Verabschieden Sie sich von Sprachbarrieren und begrüßen Sie grenzenloses Wachstum! Testen Sie noch heute unseren automatischen Übersetzungsservice.

Übersetzung der Rank Math Sitemap-Elemente

Die meisten CMS-Plug-ins erfordern eine manuelle Konfiguration, um einen aktiven benutzerdefinierten Beitragstyp zu übersetzen. Linguise jedoch verwenden, um XML-Sitemaps automatisch für Sie zu übersetzen. Alles, was Sie tun müssen, ist das Plugin zu finden und in Ihrem CMS zu installieren. Danach können Sie mit den Übersetzungen beginnen.

Lassen Sie uns für dieses Beispiel die Datei „post-sitemap.xml“ übersetzen. Klicken Sie zuerst auf die Datei, öffnen Sie sie und fügen Sie dann das entsprechende Sprach-Tag zur URL hinzu, wie unten gezeigt. Hier werden wir die URLs ins Französische übersetzen.

Nachdem Sie dies getan haben, drücken Sie die Eingabetaste, und die URLs dieser XML-Sitemap-Datei werden in der von Ihnen gewählten Sprache angezeigt.

Sie können sich dann bei Ihrem Linguise Dashboard anmelden und die übersetzten URLs anzeigen. Verwenden Sie Ihre Anmeldedaten, um Zugriff auf das Admin-Dashboard zu erhalten. Navigieren Sie nun zum Domain-Bereich des Dashboards und klicken Sie auf die Domain Ihrer Website.

Nachdem Sie nun Zugriff auf das Admin-Dashboard Ihrer Website erhalten haben, navigieren Sie zur Menüleiste und klicken Sie dann auf „Übersetzungen“, um das Dropdown-Menü zu öffnen.
Fahren Sie fort, indem Sie auf die Option „URLs Translations“ klicken.

Jetzt können Sie auf alle automatischen Übersetzungen zugreifen, Linguise für Sie durchgeführt hat. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Ergebnisse mit verschiedenen Optionen filtern können, darunter Sprache, Originaltext und übersetzter Text.

Sie können Ihre Website auch in jedem Browser anzeigen und die automatische URL-Übersetzung in Echtzeit nutzen. In unserem Beispiel sehen Sie, dass die aktuelle URL auf Englisch angezeigt wird.
Klicken Sie zuerst auf die Übersetzungsschaltfläche oben rechts und wählen Sie dann eine Sprache aus den verfügbaren Optionen aus.
Sobald Sie eine Sprache ausgewählt haben, werden die Website und die URL automatisch übersetzt. Für dieses Beispiel wählen wir „Deutsch“.

Fertigstellung der Übersetzungen

Wenn Sie den größtmöglichen Nutzen aus übersetzten XML-Sitemaps ziehen möchten, müssen Sie sie bei Suchmaschinen wie Google und Bing einreichen. Bevor Sie dies tun, ist es jedoch wichtig, die Übersetzungen zu überprüfen und abzuschließen, da es wichtig ist, sicherzustellen, dass alle wichtigen Seiten indiziert werden.

Das RankMath-Plug-in kann verwendet werden, um Ihre gesamte Website zu übersetzen, und es kann sogar in andere Erweiterungen wie WooCommerce integriert werden. Alles, was Sie tun müssen, ist, zum RankMath-Dashboard in Ihrem CMS zu gehen und die Funktion zu aktivieren.

Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass alle URLs Ihrer Website-Seiten, einschließlich der URLs für Kategorien, Produkte und Add-to-Cart-Seiten, übersetzt sind. Bevor Sie die Sitemaps einreichen, überprüfen Sie die XML-Datei, um sicherzustellen, dass alles Ihren Anforderungen entspricht. Lassen Sie uns die URL-Übersetzungen für die Datei „product-sitemaps.xml“ überprüfen.

Senden von Rank Math XML-Sitemaps an die Webmaster-Suchkonsole

Nachdem Sie alle Übersetzungen abgeschlossen haben, können Sie sie an die Suchmaschinen übermitteln. Dazu müssen Sie sich bei der Admin-Konsole anmelden und dann auf die Sitemap-Einstellungen zugreifen. Nachdem Sie auf diese Einstellungen zugegriffen haben, müssen Sie die zuvor vorhandenen XML-Dateien entfernen und durch die neueren Versionen ersetzen.

Nachdem Sie die Datei hochgeladen haben, teilt Ihnen die Suchmaschine mit, ob Crawler sie lesen konnten oder nicht. Sie können innerhalb weniger Tage noch einmal nachsehen, ob die URLs und Seiten von der Suchmaschine indexiert wurden.

So übersetzen Sie All-in-One-SEO-XML-Sitemaps
Sind Sie bereit, neue Märkte zu erkunden? Testen Sie unseren automatischen Übersetzungsdienst kostenlos mit unserer einmonatigen, risikofreien Testversion. Keine Kreditkarte erforderlich!

Abschließende Gedanken

Online sichtbar zu werden ist heute wichtiger denn je. XML-übersetzte Sitemaps sind Dateien, die übersetzte URLs aller Seiten Ihrer Website enthalten. Sie helfen Crawlern, die Seiten zu finden und die Struktur Ihrer Website zu verstehen. Mit dem Rank Math-Plugin können Sie die Anzahl der URLs definieren, die Sie in eine Sitemap aufnehmen möchten. Sie können damit auch Sitemaps erstellen, die Ihre SEO-Ergebnisse verbessern und Ihr Publikum vergrößern. Verwenden Sie jetzt Linguise

Vielleicht sind Sie auch an einer Lektüre interessiert

Nicht verpassen!
Abonniere unseren Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten über die automatische Übersetzung von Websites, internationales SEO und mehr!

Invalid email address
Versuche es. Eine pro Monat und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Gehen Sie nicht, ohne Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen!

Wir können nicht garantieren, dass Sie im Lotto gewinnen, können Ihnen aber einige interessante Neuigkeiten rund um die Übersetzung und gelegentliche Rabatte versprechen.

Nicht verpassen!
Invalid email address