Schließen Sie HTML-Inhalte mit dem CSS-Selektor von der Übersetzung aus

Inhaltsverzeichnis

Fügen Sie Website-Inhalte hinzu, um sie von der Übersetzung auszuschließen

Der Ausschluss von Inhalten ist eine globale Regel, die die schnelle Übersetzung eines globalen Teils Ihrer Website mithilfe eines CSS-Selektors verhindert. 

Dies sind einige wichtige Regeln, die dabei helfen, beispielsweise einen großen Teil Ihrer Website, der nicht übersetzt werden soll, von der Übersetzung auszuschließen. Um eine solche Regel hinzuzufügen, verbinden Sie sich mit Ihrem Linguise Dashboard > klicken Sie auf Regeln > Neue Regel hinzufügen.

Neue CSS-Regel hinzufügen

 

Sie können dann die Ausschlussdetails hinzufügen, hauptsächlich:

  • Der HTML-Inhalt, auf den Sie den Übersetzungsausschluss anwenden möchten
  • Die URLs, auf die der Ausschluss angewendet wird
  • Die ausgeschlossenen Sprachen
  • Der Linguise (nur für Sie im Linguise Dashboard sichtbar)
add-css-selector

Schließen Sie HTML-Inhalte von der Übersetzung aus

Der Textausschluss kann in einem Teil Ihres HTML-Inhalts mit einem oder mehreren CSS-Selektoren ausgeführt werden. Mit Ihrem Browser-Code-Inspektor erhalten Sie einen beliebigen CSS-Selektor und fügen ihn als brach hinzu.  

Holen Sie sich einen CSS-Selektor, eine Klasse oder eine ID:

CSS-Selektor

Und fügen Sie es im Regel-Setup hinzu:

In diesem Beispiel: Der HTML-Inhalt, der sich in allen .blog-CSS-Selektoren befindet, wird von der Übersetzung ausgeschlossen

Schließen Sie HTML-Inhalte nach URLs aus

Sobald Sie den CSS-Selektor so eingerichtet haben, dass er von Übersetzungen ausgeschlossen wird, können Sie den Ausschluss auch für Website-URLs (mit der Option ALL URL) oder auf bestimmten Seiten-URLs anwenden.

  • Original-URL/übersetzte URL: Schließen Sie eine bestimmte URL aus der Originalsprache oder eine bestimmte URL aus einer übersetzten Sprache von der Übersetzung aus
  • Platzhalter / regulärer Ausdruck: Ersetzen Sie den Text aus der Übersetzung auf einer bestimmten URL durch Platzhalter oder regulären Ausdruck
HTML-in-URL ignorieren

In diesem Beispiel der übersetzten Seiten in ALLEN Website-URLs ausgeschlossen

Es können mehrere URL-Bedingungen gemischt werden, um beispielsweise mehrere URLs für übersetzte Sprachen abzudecken.

Schließen Sie HTML-Inhalte nach Sprache aus

Der von Ihnen hinzugefügte Inhaltsausschluss kann nur in einer bestimmten Sprache oder in allen Sprachen angewendet werden. Dies ist sehr praktisch, da einige CSS-Selektoren in einem Teil Ihrer Website möglicherweise anders sind, übersetzt oder nicht.

HTML-nach-Sprache ausschließen

In diesem Beispiel: Der .blog-CSS-Selektor wird nur von der Übersetzung in die spanische Sprache ausgeschlossen .