Durch die Verwaltung eines mehrsprachigen Online -Shops in BigCommerce besteht häufig die Verwendung von Subdomains für jede Sprachversion, wie z. Die gute Nachricht ist, dass die Subdomain -Sitemap in BigCommerce jetzt automatisch übersetzt werden kann. In früheren Versionen BigCommerce -Sitemaps nur in einer Sprache verfügbar und unterstützten mehrsprachige Strukturen nicht direkt.
In diesem Artikel führen Sie Schritt für Schritt vom Verständnis, was für eine BigCommerce -Subdomain -Sitemap ist, warum es wichtig ist, sie zu übersetzen und wie Sie ihn an die Google -Suchkonsole senden.
Was ist BigCommerceSubdomain -Sitemap?

BigCommerce Subdomain Sitemap ist eine Datei, in der alle Seiten in Ihrem Online -Shop aufgeführt sind, die eine Subdomain für eine bestimmte Sprachversion verwenden. Wenn Sie beispielsweise einen Hauptgeschäft auf der Namestore.com -Domain und eine japanische Version auf jp.namestore.com haben, haben jp.namestore.com seine Sitemap, jp.namestore.com/sitemap.php, einschließlich Seiten wie Produktseiten, Kategorien und statischen Pages auf Japanisch.
Diese Sitemap teilt Google mit, welche Seiten sich auf der Subdomain befinden, damit sie korrekt indiziert werden kann. Mit einem Sitemap können Suchmaschinen schneller und genau die Struktur mehrsprachiger Inhalte auf Ihrer Website finden und verstehen.
Warum die BigCommerce Subdomain Sitemap übersetzen?

Das Übersetzen von Sitemaps für BigCommerce -Subdomains ist wichtig, wenn Sie auf internationale Märkte abzielen. Ohne eine geeignete Sitemap für jede Sprachversion Ihrer Website kann Google Ihre Seiten möglicherweise Probleme verstehen und genau indizieren. Hier sind einige Gründe, eine Subdomänen -Sitemap in BigCommercezu übersetzen.
- Hilft Google, die Sprachstruktur der Website zu erkennen: Mit einer übersetzten Sitemap kann Google verstehen, welche Seiten auf bestimmte Sprachbenutzer richten, damit sie in relevanten Suchergebnissen angezeigt werden können.
- Erhöht die Chancen, in lokalen Suchergebnissen zu erscheinen: Mit einem mehrsprachigen Sitemap können Ihre Seiten in Suchergebnissen für Benutzer in Ländern oder Regionen angezeigt werden, die diese Sprache verwenden. Dies trägt auch direkt zum Wachstum des organischen Verkehrs für BigCommerce , da lokale Benutzer Ihre Inhalte relevanter und einfacher finden.
- Vereinfacht den Indexierungsprozess von mehrsprachigem Inhalt: GoogleBot findet es einfacher, jede Sprachversion der Website zu kriechen und zu indizieren, wenn die Seitenstruktur und die URL in einer ordnungsgemäßen Sitemap organisiert wurden.
- Reduzieren Sie das Risiko eines doppelten Inhalts zwischen Sprachversionen: Mit einer separaten Sitemap pro Sprach -Subdomain erkennt Google mehrsprachige Seiten als doppelte Inhalt und setzt so die SEO -Qualität bei.
- Unterstützt die effektive Verwendung von Hreflang -Tags: Eine übersetzte Sitemap kann Google helfen, die Beziehung zwischen Sprachversionen zu verstehen, indem sie Hreflang -Tags in der Site -Struktur ordnungsgemäß verwenden.
Wie man BigCommerce Subdomain Sitemap übersetzt

Das Übersetzen einer Subdomain -Sitemap in BigCommerce ist dank eines Updates von Linguisejetzt ein viel einfacherer Prozess. Als Benutzer auf der übersetzten Subdomain auf die Seite mit sitemap.php zugreifen konnten, wurde die Seite häufig ungültig oder hatte nach der Übersetzung Fehler. Dies hat den Indexierungsprozess von Google sicherlich schwierig.
Nach diesem Update gibt es jedoch keine speziellen technischen Maßnahmen, die von Benutzern ergriffen werden müssen. Sie müssen lediglich Ihre Website auf der Linguise -Plattform registrieren und sicherstellen, dass sie BigCommerceverwendet.

Dann wird die Seite Sitemap.php für jede Subdomain automatisch behoben und korrekt übersetzt.
Dieser Vorgang ist vollständig automatisiert, sodass Sie keine manuelle Sitemap erstellen oder die URL -Struktur für verschiedene Sprachversionen neu ordnen.
Im folgenden Beispiel ist die Sitemap beispielsweise standardmäßig in englischer Sprache verfügbar.

Wenn dann das Sitemap zum Indonesischen Sitemap zum Hinzufügen des "ID" -Tags zur Vorderseite der Subdomain hinzugefügt wird. Gleiches gilt für die Verwendung anderer Tags wie „IT“, „FR“ und anderen Hreflang -Tags.

Senden Sie die BigCommerce Subdomain Sitemap an die Google -Suchkonsole

BigCommerce -Sitemap in die Google -Suchkonsole hochzuladen, damit Google dies überprüfen kann. In diesem Leitfaden wird jedoch davon ausgegangen, dass Sie eine Immobilie als BigCommerce -Store zur Suchkonsole hinzugefügt haben. Wenn nicht, können Sie es zuerst hinzufügen.
Wählen Sie auf der Seite "Google Search Console Dashboard" das Sitemaps -Menü in der linken Seitenleiste aus. Klicken Sie dann auf eine neue Sitemap hinzufügen und geben Sie die entsprechende Sitemap -URL für jede Sprache ein. Klicken Sie danach auf Senden .

Nachdem die Sitemap eingereicht wurde, wird, wenn Sie darauf klicken, eine Liste anderer Sitemaps von BigCommerce angezeigt, wie unten gezeigt.

Nachdem Sie eine mehrsprachige Sitemap BigCommerce auf Google Search Console erfolgreich hochgeladen haben, können Sie dieselben Schritte für andere Sprachen wiederholen. Darüber hinaus können Sie auch eine Liste von Seiten sehen, die erfolgreich indiziert wurden, und diejenigen, die dies nicht getan haben, was es für weitere Optimierungsprozesse erleichtert.
Fazit
Das Übersetzen von Subdomain -Sitemaps in BigCommerce wurde einfach einfacher. Mit der neuesten Unterstützung von Linguisekönnen Sitemaps in jeder Sprach -Subdomain jetzt automatisch übersetzt werden, ohne eine manuelle Konfiguration zu erfordern, wodurch dieser Prozess für Online -Store -Eigentümer praktischer und effizienter wird.
Das Hochladen der übersetzten Sitemap in Google Search Console stellt sicher, dass jede Sprachversion Ihrer Website korrekt erkannt und indiziert wird. Dies ist ein effektiver Weg, um mehrsprachige SEO zu verbessern und ein globales Publikum besser zu erreichen. Linguise aktualisieren und das Potenzial Ihres BigCommerce -Geschäfts auf dem internationalen Markt optimieren!