Google Analytics v4 und mehrsprachige Statistiken

Inhaltsverzeichnis

Google Analytics und Linguise

Zunächst gibt es eine gute Nachricht: Google Analytics oder jedes andere statistische Tracking funktioniert standardmäßig mit der neuronalen maschinellen Übersetzung Linguise Wir generieren SEO-freundliche mehrsprachige URLs in Verbindung mit kanonischen und alternativen URLs. Das ist alles, was Sie für die Indexierung Ihrer mehrsprachigen Seiten benötigen.

Kurz gesagt, wenn Google Analytics auf Ihrer Website aktiviert ist, werden mehrsprachige Besuche sofort nachverfolgt, nachdem mehrsprachige Seiten von Linguisegeneriert wurden.

Website-Verkehrsdiagramm und Serverprotokolldaten

Google Analytics v4-Daten bieten 2 Haupttools zum Abrufen Ihrer Verkehrsdaten, über das linke Menü namens „Berichte“ mit vorgefertigten Berichten und „Erkunden“ mit benutzerdefinierten Berichten.

Lassen Sie uns in diesen vordefinierten Berichten nachlesen, welche mehrsprachigen Informationen Sie finden können.

Ein Screenshot eines Website-Analyse-Dashboards mit Verkehrs- und Engagement-Metriken, Weltkarte

Google Analytics-Berichte: Geolokalisierung und Sprachen

In den Berichten von Google Analytics v4 finden Sie als Erstes die Akquisitionsinformationen und die Interaktionsdaten. Von dort aus können Sie darauf klicken, um eine detaillierte Tabelle zu erhalten. In einigen von ihnen können Sie mehrsprachige Statistiken wie Geolokalisierung oder Sprachinformationen hinzufügen.

Ein Liniendiagramm mit Kennzahlen zu Akquisition und Engagement

Jeder Dashboard-Bericht, den Sie haben, kann gespeichert werden und wird von Google abhängig von Ihrem Datenverkehr dynamisch aktualisiert, sodass er sich von unseren Screenshots unterscheiden kann.

Von dort aus können Sie in jeder Tabelle Ihren Daten eine neue Dimension hinzufügen, indem Sie auf das „+“ klicken. Hier habe ich beispielsweise das Land in der organischen Traffic-Akquisition hinzugefügt.

Google Analytics-Filteroptionen für Search Console-Daten.

An dieser Stelle können Sie auch Sprachinformationen hinzufügen.

Screenshot der Search Console mit der Standardkanalgruppe

Außerdem haben Sie oben rechts die Option, den gerade geänderten Bericht als neuen Bericht zu speichern oder die Standardansicht in Ihrem Bericht zu bearbeiten. Schließlich finden Sie in der linken unteren Ecke Ihre benutzerdefinierten Berichte in der Bibliothek.

Unscharfes Bild der Filteroptionen einer Webseite. Das Bild scheint ein Screenshot einer Webseite mit verschiedenen Filteroptionen zu sein.

Google Analytics-Sprachen

Google Analytics behauptet, die „bevorzugte Sprache“ zu verfolgen, nicht alle Sprachen, die Besucher auf ihren Computern konfiguriert haben. Dies impliziert, dass sie Informationen aus dem Accept-Language-Header erhalten. Wenn ich beispielsweise Französisch spreche, kann ich meine Browsersprache auf Französisch aus Frankreich oder Französisch aus Kanada oder einfach nur… Französisch einstellen

Um Details dazu zu erhalten, fügen Sie Ihrer Statistiktabelle „Sprachcode“ hinzu. Das ist bei der Verwendung von mehrsprachigen Statistiken nach Sprache schwierig, eine Sprache kann 10 Einträge haben.  

Suchmaschinenverkehr nach Sprache und Region. Die Tabelle zeigt die Daten zum Suchverkehr.

In diesem Beispiel: Ich habe zwei organische Verkehrsdaten mit französischer Sprache aus Frankreich (fr-fr) und eine aus Kanada (fr-ca).

Um alle französischsprachigen Browser zu filtern, können Sie den Basisfilter verwenden. Linguise generiert keine Untersprachen-Tags wie fr-ca, die Sprache wird auf fr gesetzt und der Französisch-Kanadier wird es trotzdem lesen können und es wird für ihn in Suchmaschinen indiziert.

Screenshot von Google Analytics mit der Standardkanalgruppe der Sitzung

Google Analytics und Benutzerstandort

Der Ort ist etwas anderes als die Sprache, es ist das Land, die Region, die Stadt, aus der der Besucher stammt. Sie können in der spanischen Sprache gut abschneiden, aber nicht sehr gut in Spanien, wenn Sie alle Ihre spanischen Besucher aus Südamerika haben.

Wir haben gesehen, dass wir das Land und die Region der Benutzer in Ihre Standard-Traffic-Statistiken hinzufügen können, aber es gibt spezielle Berichte dafür, die im linken Menü verfügbar sind. Bericht > Demografie > Demografische Übersicht

Weltkarte mit Benutzerdemografie nach Ländern

Und Sie können beide Besuche nach Land und Sprache mischen. Wählen Sie dazu ein Land + eine Sprache oder einen Sprachcode aus

Eine Tabelle mit der Ländersprache und Benutzerverteilung

In diesem Beispiel: Die englische Sprache wird am häufigsten verwendet, weil sie an erster Stelle steht, aber auch, weil englische Kunden aus Großbritannien und Indien kommen.

Mehrsprachige und Explorationsberichte von Google Analytics

Wie Sie gesehen haben, ist das Erstellen eines solchen benutzerdefinierten Dashboards ziemlich lang, aber das reicht möglicherweise für eine einfache Website aus. Wie auch immer, Sie sind jetzt bereit, benutzerdefinierte Berichte von Grund auf neu zu erstellen! Rufen Sie das linke Menü Berichte auf, um fortzufahren.

Ein Screenshot eines Pilorations-Dashboards mit mehreren Diagrammen und Datenvisualisierungen. Die Seite scheint ein Tool zur Datenexploration und -analyse zu sein.

Im oberen Menü haben Sie eine Vorlagengalerie zur Auswahl, dies ist der Visualisierungstyp. Die Wahl hängt von Ihren Website-Daten ab, aber die freie Form und die Pfaderkundung sind die flexibleren.

Lassen Sie ein kostenloses Formular ausprobieren und laden Sie internationale Statistiken hinein.

Es gibt 2 linke Spalten zum Auswählen und Filtern von Daten:

  • Der erste, der ein Datum abholt + die gewünschten Daten hinzufügt, falls nicht standardmäßig verfügbar
  • Der zweite wählt die Daten aus und filtert sie (Ausschluss)
E-Commerce-Produktkonfigurator. Schnittstelle zum Anpassen von Produkten.

In diesem Beispiel: Ich habe Metriken = alle aktiven Benutzer, Zeilen = Länder + Sprachen + Sprachcode ausgewählt

Balkendiagramm mit den Affiliate-Einnahmen nach Land und Sprache. Zu den beliebtesten Sprachen zählen Französisch, Deutsch und Italienisch.

Hier habe ich eine bemerkenswerte Datenquelle mit allen wichtigen Informationen für eine mehrsprachige Website . Ihr Bericht wird automatisch gespeichert und Sie können in jedem Bericht auch verschiedene Registerkarten erstellen.

Schließlich ist es erwähnenswert, dass Sie für jeden Bericht eine Visualisierungsoption haben, die Sie wechseln können, eine davon ist die „Geokarte“.

Eine Weltkarte mit verschiedenen blauen Standortmarkierungen. Die Karte scheint interaktiv zu sein.

Warum Linguise Statistiken anders sind als Analytics

Linguise bietet einige Statistiken auf dem Übersetzungs-Dashboard, genauer gesagt, seine Seitenzugriffe (keine eindeutigen Besucher).

Wir zählen jedes Mal einen Seitenzugriff, wenn wir eine Seitenübersetzungsanfrage erhalten. Wir verwenden nicht dieselbe Technik, um Seitenaufrufe zu zählen. Google Analytics erledigt dies im Browser des Benutzers mithilfe von JavaScript, während wir dies auf der Serverseite tun.

Außerdem zählt Google Analytics nur Besuche für Besucher, die Ihr Cookie-Sharing-Banner (falls vorhanden) akzeptiert haben, und für Browser, die keinen Werbe- und Cookie-Blocker haben. Außerdem gibt es Bots; Wir versuchen, Besuche von Bots zu erkennen und nicht als solche zu zählen. Aber Bots können Browser-Benutzeragenten leicht vortäuschen und werden trotzdem auf unserer Seite gezählt.

Unser Ziel ist es, den besten Übersetzungsdienst anzubieten, wir sind keine Experten für Verkehrsstatistiken. Unsere Daten sind hier, um Ihnen zu sagen: „Hey! Ihre Übersetzungen funktionieren hervorragend, viele mehrsprachige Seiten wurden gecrawlt.“