Das Umsetzen einer Hubspot -Website in mehrere Sprachen kann neue Geschäftsmöglichkeiten eröffnen, aber der Prozess ist nicht immer einfach. Unternehmen haben daher die Möglichkeit, mit der maschinellen Übersetzung schnell zu übersetzen. In diesem Fall sind Google Translate und Cloud -KI -Übersetzungsdienste zwei beliebte Optionen, die häufig verglichen werden. Welches ist eher für Ihre Hubspot -Website -Anforderungen geeignet?
In diesem Artikel werden die Herausforderungen der Übersetzung einer Hubspot -Website erörtert. Schließlich werden wir die beiden in Bezug auf mehrere Faktoren vergleichen. Fangen wir an!
Herausforderungen bei der Übersetzung von Hubspot -Websites

Vor dem Vergleich der beiden Dienste sind hier einige Herausforderungen, denen Sie bei der Übersetzung einer Hubspot -Website begegnen können:
- Benutzerdefinierte Modulbeschränkungen - Die automatische Übersetzungsfunktion ist für benutzerdefinierte Blog -Module und einige benutzerdefinierte Seitenmodule nicht verfügbar, was bedeutet, dass bestimmte Teile manuell übersetzt werden müssen.
- Verfügbarkeit von begrenzter Sprache - Nicht alle Sprachen werden für die automatische Übersetzung unterstützt. Möglicherweise müssen Sie möglicherweise Inhalte für nicht unterstützte Sprachen manuell übersetzen.
- Begrenzung der Sprachvariationen - Für Konten mithilfe von Inhaltsknotenstarter- oder HubSpot -kostenlosen Tools ist mehrsprachige Inhalte auf nur drei Sprachvariationen pro Stück begrenzt.
- Inhaltsvariationsbeschränkungen - Automatische Übersetzungen können nur aus dem ursprünglichen Inhalt erstellt werden, nicht aus geänderten Inhaltsschwankungen, wobei die Flexibilität bei der Verwaltung von Inhalten über mehrere Sprachen hinweg eingeschränkt wird.
- Integration mit KI und Handhabung sensibler Daten - Da diese Funktion Breeze AI (basierend auf Deeptl) verwendet, müssen Benutzer sicherstellen, dass in den Eingabedaten keine sensiblen Informationen enthalten sind, um Sicherheit und Konformität zu erhalten.
Google Translate für HubSpot

In diesem Abschnitt werden wir untersuchen, wie Google Translate Inhalte auf HubSpot -Websites, die verschiedenen verfügbaren Methoden sowie die Vor- und Nachteile der Stütze auf dieses Tool für mehrsprachige Inhaltsstrategien zur Übersetzung von Inhalten und Nachteilen helfen kann.
Wie funktioniert Google übersetzt auf HubSpot?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Google Translate mit HubSpot zu verwenden. Benutzer können Tools von Drittanbietern integrieren, die Google Translate-Funktionalität in ihre Websites einbinden und es den Besuchern ermöglichen, ihre bevorzugte Sprache auszuwählen. Alternativ können Besucher die integrierte Übersetzungsfunktion ihres Browsers nutzen, um die Website manuell zu übersetzen, obwohl dieser Ansatz für die professionelle Kommunikation häufig als unwirksam angesehen wird.
Für eine fortschrittlichere und integriertere Lösung können Unternehmen die Google Cloud -Übersetzungs -API nutzen, um ihren HubSpot -Inhalt automatisch zu übersetzen. Diese Methode beinhaltet jedoch zusätzliche Kosten und kann für neue oder kleinere Websites relativ teuer sein.
Vorteile von Google Translate
- Schnell und effizient: Übersetzt schnell große Mengen an Inhalten.
- Kosteneffektiv (anfangs): Grundlegende Integrationen oder Browserübersetzungen sind kostenlos.
- Seamlos für Besucher: Einige Integrationen ermöglichen eine Echtzeitübersetzung für Besucher der Website.
- Unterstützung bei breitem Sprachunterstützung: unterstützt bis zu 135 Sprachen und macht es für das globale Publikum vielseitig.
Nachteile der Verwendung von Google Translate
- Inkonsistente Übersetzungsqualität: Maschinenübersetzungen verpassen häufig Kontext, Ton und Markenstimme.
- Manuelle Überprüfung benötigt noch: Menschenbearbeitung nach maschineller Übersetzung ist erforderlich, um Genauigkeit und Professionalität zu gewährleisten.
- Begrenzte Integrationseffektivität: Wenn Sie sich auf Browser-Tools oder Widgets von Drittanbietern verlassen, können Sie zu einer inkonsistenten Benutzererfahrung führen.
- Hohe Kosten für die erweiterte Integration: Die Verwendung der Google Cloud -Übersetzungs -API für automatisierte, nahtlose Übersetzung kann teuer werden, insbesondere für kleine oder neue Websites.
Cloud -AI -Übersetzung für Hubspot

In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Cloud -AI -Übersetzungslösungen dazu beitragen können, HubSpot -Inhalte genauer, automatisch und optimal für SEO zu übersetzen. Im Vergleich dazu bietet Cloud -AI -Übersetzungen im Vergleich zu Google Translate einen ausgefeilteren und stabileren Ansatz für Unternehmen, die es ernst nehmen möchten, globale Märkte zu erreichen.
Was ist Cloud -AI -Übersetzung?
Cloud AI-Übersetzung ist ein technologischer Übersetzungsdienst für künstliche Intelligenz (AI), der in der Cloud ausgeführt wird. Es verwendet neuronale maschinelle Übersetzung (NMT), um den Kontext eines Satzes besser zu verstehen als herkömmliche maschinelle Übersetzungsmethoden. Daher sind die Übersetzungsergebnisse natürlicher und treu gegenüber der ursprünglichen Absicht.
Dies ist eine Alternative zu Google Translate, da es höhere Genauigkeit, Integrationsfunktionen für CMS wie HubSpot und Unterstützung für mehrsprachige SEO -Anforderungen bietet. Ein Beispiel für ein Tool, das Cloud -AI -Übersetzung verwendet und mit HubSpot kompatibel ist, ist Linguise .
Vorteile der Verwendung von Cloud -AI -Übersetzung
- Automatische Übersetzung: Übersetzt automatisch alle Website -Inhalte, einschließlich dynamischer Seiten.
- SEO-Implementierung: Unterstützt die SEO-freundliche Übersetzung von URLs, Metadaten und mehrsprachigen Strukturen.
- In-Kontext-Bearbeitungswerkzeuge: Stellen Sie einen Editor an, um die Übersetzungsergebnisse des Dashboard direkt zu korrigieren oder anzupassen.
- Echtzeit-Updates: Änderungen im Hauptinhalt werden automatisch übersetzt, ohne es manuell tun zu müssen.
- Multiple Language Support: unterstützt mehr als 80 Sprachen mit Premium-KI-basierter Übersetzungsqualität.
- Dynamischer Inhaltsunterstützung: Unterstützt die Übersetzung dynamischer Inhalte, die von JavaScript oder AJAX generiert werden.
Nachteile der Verwendung von Cloud -AI -Übersetzung
- Abonnementkosten: Diese Dienstleistungen basieren auf monatlichen oder jährlichen Abonnements, die sich für kleine Websites teuer anfühlen.
- Erste Komplexität der Setup : Erfordert technisches Wissen, wenn Sie zunächst in ein CMS -wie HubSpot integriert werden.
Schlüsselvergleich: Google Translate gegen Cloud AI -Übersetzung (Linguise)

In diesem Abschnitt wird zwei beliebte Übersetzungsansätze für HubSpot, Google Translate und Cloud AI -Übersetzungsdienste wie Linguisedirekt verglichen. Dieser Vergleich hilft Ihnen dabei, die Vorteile und Einschränkungen der einzelnen Übersetzungsqualität, Integration in HubSpot, mehrsprachige SEO -Unterstützung und Lokalisierungsfunktionen zu verstehen.
Übersetzungsqualität und Genauigkeit

Google Translate verwendet grundlegende maschinelle Übersetzungstechnologie, die schnell ist, aber den Ergebnissen fehlt häufig das genaue Verständnis des Zielkontexts und der Kultur. Dadurch fühlen sich Übersetzungen gestelzt oder unnatürlich, insbesondere für komplexe Sätze.
Im Gegensatz dazu Linguise neuronale maschinelle Übersetzung und fortschrittere KI -Übersetzung, was zu qualitativ hochwertigen Übersetzungen , die natürlicher, genauer und rücksichtsvoller kultureller Nuancen sind. Die Technologie ermöglicht auch eine manuelle Verfeinerung über Redakteure, sodass die endgültige Qualität viel besser kontrollierbar ist.
Einfache Integration mit Hubspot

Google Translate ist nicht offiziell in HubSpot integriert. Benutzer müssen sich auf Integrationen von Drittanbietern, Browser-Plugins oder zusätzliche Skripte installieren, die sich umständlich und suboptimal anfühlen können.
In der Zwischenzeit bietet die Cloud -AI -Übersetzung von Linguiseeine viel nahtlosere Integration. Mit nur wenigen Setup -Schritten können HubSpot -Websites die automatischen Übersetzungsdienste von Linguisesofort verwenden. Darüber hinaus werden Inhaltsaktualisierungen automatisch synchronisiert, ohne die Übersetzungen manuell zurückzusetzen.
Mehrsprachige SEO-Unterstützung

Google Translate übersetzt nur die Anzeigeinhalte für Benutzer, ohne neue Seiten zu erstellen, die für mehrsprachige SEO . Dies bedeutet, dass übersetzte Seiten nicht effektiv in Suchmaschinen wie Google indiziert werden können.
Im Gegensatz dazu baut Linguise seo-freundliche mehrsprachige Strukturen auf, erstellt separate URLs für jede Sprache, übersetzt Metadaten wie Titel und Beschreibung und unterstützt Hreflang-Tags, die für die internationale Indexierung wichtig sind.
Lokalisierungsfähigkeiten

Google Translate konzentriert sich nur auf Wort für Wort oder Satzübersetzung, ohne lokale Faktoren wie Sprachstil, Redewendungen oder kulturelle Bräuche zu berücksichtigen. Dies lässt die Ergebnisse manchmal für die Zielgruppe „fremd“ anfühlen.
Linguise bietet mit seinem fortschrittlicheren KI-basierten Ansatz eine bessere Website-Lokalisierung. Benutzer können die Übersetzungsergebnisse direkt bearbeiten, um sich auf lokale Begriffe, den Ton der Kommunikation und den landes- oder kulturspezifischen Kontext anzupassen, um sicherzustellen, dass sich der Inhalt für jedes Publikum relevant anfühlt.
Hier ist eine Vergleichstabelle, mit der das Verständnis des Unterschieds zwischen der Verwendung von Google Translate und der Cloud -AI -Übersetzung erleichtert wird.
Faktor | Google Translate für HubSpot | Cloud AI -Übersetzung (Linguise) |
Übersetzungsqualität und Genauigkeit | Schnell, aber oft ungenau, ohne Kontext, Ton und Markenstimme. | Natürlicher und genauer dank der KI-basierten neuronalen Maschinenübersetzung (NMT) mit manuellen Bearbeitungsoptionen. |
Einfache Integration mit Hubspot | Keine offizielle Integration; Erfordert Tools, Skripte oder Browser-Erweiterungen von Drittanbietern. | Direkte Integration in HubSpot, Easy Setup und automatische Inhaltssynchronisation. |
Mehrsprachige SEO-Unterstützung | Unterstützt nicht mehrsprachige SEO (übersetzt nur die Inhaltsanzeige, nicht URLs/Meta). | SEO-freundlich: Übersetzt URLs, Metadaten (Titel, Beschreibung) und unterstützt Hreflang-Tags. |
Lokalisierungsfähigkeiten | Konzentriert sich auf wörtliche Übersetzungen, ohne den kulturellen oder lokalen Kontext zu berücksichtigen. | Tiefere Lokalisierung: Begriffe, Ton und kultureller Kontext können für jede Sprache bearbeitet werden. |
Dynamische Inhaltsunterstützung | Nicht optimiert für dynamische Inhalte basierend auf JavaScript oder AJAX. | Übersetzt aktiv dynamische und interaktive Inhalte aus JavaScript/Ajax. |
Kostenstruktur | Kostenlos für den grundlegenden Gebrauch über Browser, aber die Verwendung der offiziellen API kann teuer sein. | Abonnements basiert (monatlich/jährlich) mit hochwertiger Übersetzungsqualität und vollständigen Automatisierungsfunktionen |
Einrichtungskomplexität | Einfach für den manuellen/Browser -Gebrauch, aber kompliziert und technisch für die API -Integration. | Benötigt zunächst ein technisches Setup, ist jedoch nach der Konfiguration einfach zu verwalten. |
Fazit
Durch die Übersetzung einer HubSpot -Website in mehrere Sprachen kann die Geschäftsreichweite erweitert werden, erfordert jedoch die richtige Lösung, um Herausforderungen wie benutzerdefinierte Modulbeschränkungen und Sprachschwankungen zu überwinden. Google Translate erzeugt zwar schnell und billig, erzeugt häufig ungenaue Übersetzungen und erfordert eine manuelle Bearbeitung. Auf der anderen Seite bietet Cloud-AI-Übersetzung wie Linguise eine bessere Lösung mit natürlicherer, detaillierterer Übersetzungsqualität und mehrsprachiger SEO-Unterstützung, wenn auch mit einer Abonnementgebühr und weniger technischem Setup.
Für eine genauere und effizientere automatisierte Übersetzungslösung, insbesondere in Bezug auf SEO und Lokalität, Linguise die überlegene Wahl. Melden Sie sich für ein Linguise -Konto und verwenden Sie die kostenlose Testversion, um Ihre automatisierten Übersetzungen zu erleichtern und eine bessere Qualität zu gewährleisten.