Wenn Sie eine mehrsprachige Website erstellen , kann es wichtiger sein, die richtige englische Variante - britisch oder amerikanisch - zu wählen, als Sie denken. Während beide weithin verstanden werden, können subtile Unterschiede in der Rechtschreibung, der Grammatik, des Tons und der kulturellen Referenzen beeinflussen, wie Ihre Nachricht von Benutzern in verschiedenen Regionen empfangen wird. Wenn Sie diese Nuancen richtig machen, können Sie sicherstellen, dass sich Ihr Inhalt natürlich, verlässlich und vertrauenswürdig anfühlt.
In diesem Artikel wird die wichtigsten Unterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch untersucht, untersucht, wie Sie die beste Option für Ihre Zielgruppe auswählen, und erklärt, warum die englische Lokalisierung für globale Unternehmen wichtig ist, ob Sie ein Produkt in Großbritannien auf den Markt bringen oder auf den US -Markt ausdehnen. Damit die richtige Sprachauswahl einen klaren Wettbewerbsvorteil verleihen kann.
Warum englische Lokalisierung von Unternehmen für Unternehmen?

Die englische Lokalisierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen, die sich sinnvoll mit vielfältigem Publikum in allen Regionen verbinden. Obwohl Englisch weit verbreitet ist, können die Nuancen zwischen seinen Varianten - wie in britischem und amerikanischem Englisch - beeinflussen, wie der Inhalt wahrgenommen wird. Die Lokalisierung der Website stellt sicher, dass Ihre Nachricht nicht nur übersetzt wird, sondern auch mit lokalen Zoll, Erwartungen und Kommunikationsstilen in Resonanz findet. Wenn Benutzer der Meinung sind, dass Inhalte speziell für sie zugeschnitten sind, baut er Vertrauen, Engagement und letztendlich Loyalität auf.
Darüber hinaus können lokalisierte englische Inhalte die Professionalität und Glaubwürdigkeit Ihrer Marke erheblich beeinflussen. Ein in Großbritannien ansässiger Benutzer kann sich beispielsweise von einer Website getrennt fühlen, die amerikanische Rechtschreibung und Redewendungen verwendet, vorausgesetzt, die Marke ist fremd oder unaufmerksam gegenüber den lokalen Vorlieben.
Über die Benutzererfahrung hinaus unterstützt die Lokalisierung SEO auch, indem Sie Ihre Inhalte mit regionalen Schlüsselwörtern und Suchgewohnheiten ausrichten und Ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen steigern. Kurz gesagt, die englische Lokalisierung ist nicht nur eine sprachliche Entscheidung - es ist eine strategische Entscheidung, die das Unternehmenswachstum, die Kundenzufriedenheit und die Online -Entdeckbarkeit direkt beeinflusst.
Schlüsselunterschiede zwischen britischem und amerikanischem Englisch

Obwohl britisches und amerikanisches Englisch die gleichen sprachlichen Wurzeln haben, haben sie sich zu Varianten mit einzigartigen Eigenschaften entwickelt, die sie auszeichnen.
Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend, um mehrsprachige Inhalte zu erstellen oder eine Website zu lokalisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass das Publikum der Ansicht ist, dass der Inhalt für sie zugeschnitten ist. Lassen Sie uns zu diesem Zweck die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden tiefe untersuchen.
Rechtschreibunterschiede

Der Unterschied in der Rechtschreibung zwischen britischem und amerikanischem Englisch ist oft das erste, was Sie bemerken.
Das britische Englisch neigt dazu, Schreibweisen näher an den französischen oder lateinischen Ursprüngen zu halten, während amerikanisches Englisch viele Wörter für Effizienz und Konsistenz vereinfacht.
Zum Beispiel werden Wörter, die in britischem Englisch in „-ur“ enden, in der Regel in amerikanischem Englisch wie Color (UK) vs. Color (USA), Gunst vs. Gace, Honor vs. Honor, geändert. Darüber hinaus verwendet British English "-ise", während amerikanische Englisch "-ize" bevorzugt, wie z. B. organisieren vs. organisieren, realisieren vs. real. Wörter, die in britischem Englisch in „-re“ enden, werden in amerikanischem Englisch oft „-er“ wie Center vs. Center.
Die Verwendung von Schreibweisen, die nicht mit den vom Publikum erwarteten Varianten übereinstimmen, kann das Schreiben unbekannt oder sogar falsch anfühlen. Die Rechtschreibung beeinflusst auch die Ergebnisse der Suchmaschine, sodass die Auswahl der richtigen Schreibweise die SEO -Optimierung beeinflussen kann.
Grammatikvariationen
Während die allgemeine Satzstruktur des britischen und amerikanischen Englisch ziemlich ähnlich ist, kann eine Reihe von grammatikalischen Variationen den Stil und das Gefühl der Kommunikation beeinflussen. Ein Beispiel ist die Verwendung von Zeitform.
British English ist strenger in der gegenwärtigen Perfect Tense, um Aktionen anzuzeigen, die gerade passiert sind oder mit der Gegenwart zusammenhängen. Im Gegensatz dazu verwendet das amerikanische Englisch oft die einfache Vergangenheitsform im gleichen Kontext.
Zum Beispiel:
- Britisch: Ich habe gerade gegessen.
- Amerikaner: Ich habe gerade gegessen.
Ein weiterer Unterschied liegt in der Verwendung kollektiver Substantive. Britisch -Englisch können Pluralverben für kollektive Substantive wie Team oder Regierung verwenden (z. B. das Team gewinnt), während das amerikanische Englisch sie fast immer als Singular betrachtet (das Team gewinnt).
Darüber hinaus sind in Großbritannien bestimmte Ausdrücke wie die Verwendung von „Sent“ häufiger als in Amerika, was „Will“ bevorzugt.
Das Verständnis dieser Unterschiede ist besonders wichtig, wenn Sie Inhalte schreiben, die Anweisungen, Erklärungen oder offizielle Erzählungen beinhalten. Die Verwendung der richtigen Satzstruktur kann die Klarheit und den Leserkomfort verbessern.
Wortschatzunterschiede
Die Vokabeln zwischen britischem und amerikanischem Englisch sind groß und können für diejenigen verwirrend sein, die mit ihnen nicht vertraut sind. Selbst häufige alltägliche Wörter können sich zwischen den beiden Varianten drastisch unterscheiden.
Zum Beispiel bezieht sich der Stiefel im britischen Englisch auf den Kofferraum eines Autos, während in American English ein Stiefel ein Schuh ist. Flat bedeutet Wohnung in britischem Englisch, aber in amerikanischem Englisch wird flach häufiger verwendet, um eine flache Oberfläche oder einen Reifen zu beschreiben. Auch Lebensmittelbegriffe können unterschiedlich sein; Ein Keks in Großbritannien ist ein Gebäck wie eine Ananaskaut, während in Amerika ein Keks ein weiches Brot wie ein Scone ist.
Die Verwendung des falschen Wortschatzes für Ihren Zielmarkt kann Verwirrung oder sogar Missverständnisse verursachen. Daher ist es wichtig, Ihre Wortauswahl Ihrem Publikum auf eine effektive und natürliche Kommunikation zuzuordnen.
Höflichkeit und Formalität
Der britische englische Kommunikationsstil ist im Allgemeinen formeller und indirekter. Briten neigen dazu, raffiniertere und höflichere Phrasen als Form der Kommunikationsetikette zu verwenden. In der Zwischenzeit ist das amerikanische Englisch in der gleichen Situation tendenziell direkter, ausdrucksvoller und manchmal ungezwungener.
Wenn Sie beispielsweise um einen Gefallen bitten, könnten britische englische Sprecher sagen: "Würde es Ihnen etwas ausmachen, mir zu helfen, bitte?" Oder "Ich habe mich gefragt, ob Sie könnten ...", während amerikanische Englisch öfter "Kannst du mir helfen?" Oder "Könnten Sie mir helfen?"
Für einige Zielgruppen fühlt sich der britische Stil möglicherweise zu steif oder umständlich an, während der amerikanische Stil auf den Punkt oder sogar unhöflich wirken kann, wenn er nicht sorgfältig verwendet wird. Daher ist die Anpassung des Niveaus der Formalität und Höflichkeit auf die lokale Kultur von wesentlicher Bedeutung, insbesondere wenn Sie sich in den Bereichen Kundendienst, Bildung oder professionelle Kommunikation befinden.
Aussprache und Phonetik

Einer der auffälligsten, aber oft übersehenen Unterschiede ist die Aussprache oder der phonetische Aspekt. Britisch -Englisch und amerikanisches Englisch haben für viele Wörter unterschiedliche Aussprachesysteme. Dieser Unterschied ist wichtig, wenn Sie Videoinhalte, Sprachausfälle oder sogar sprachbasierte interaktive Dienste erstellen.
Ein häufiges Beispiel ist der Wortplan, der als / ˈʃɛdjuːl / in British English und / ˈskɛdʒuːl / in amerikanischem Englisch ausgesprochen wird. Oder Werbung, die im britischen Englisch /ədˈvɜːtɪsmənt /ist, während es im amerikanischen Englisch /ˈædvərˌtaɪzmənt /wird. Sogar der Buchstabe „R“ wird in amerikanischem Englisch oft deutlicher ausgesprochen, während in britischen Akzenten, insbesondere bei der Aussprache (RP), das „R“ am Ende der Wörter oft ignoriert wird.
Während die Aussprache in schriftlichen Inhalten möglicherweise nicht direkt auffällig ist, kann es in der heutigen medienreichen digitalen Welt die richtige Stimme und Ihr Akzent für Ihr Publikum professioneller und persönlicher fühlen.
Idiomatische Ausdrücke
Redewendungen sind ein wichtiger Teil der Alltagssprache, können aber auch eine Quelle der Verwirrung sein, wenn sie über Sprachvarianten hinweg verwendet werden. Britisch und amerikanisches Englisch haben einzigartige Redewendungen, die nicht immer allgemein verstanden werden.
Zum Beispiel könnte eine britische Redewendung wie „Wirf einen Schraubenschlüssel in die Werke werfen“ für Sprecher des amerikanischen Engländers verwirrend sein, die mit dem Ausdruck „einen Schraubenschlüssel in die Werke werfen“ mit der gleichen Bedeutung besser vertraut sind. Ebenso ist „nicht meine Tasse Tee“ in Großbritannien beliebt, während die Amerikaner "nicht mein Ding" verwenden können.
Die Verwendung geeigneter lokaler Redewendungen kann die Attraktivität von Inhalten erhöhen, aber die Verwendung von Redewendungen, die Ihrem Publikum nicht vertraut sind, kann die Wirksamkeit der Nachricht tatsächlich verringern. Deshalb ist es wichtig, nicht nur Idiome zu übersetzen, sondern auch kulturell bei dem Lokalisierungsprozess kulturell anzupassen.
Hier ist eine Tabelle mit wichtigen Unterschieden zwischen britischem und amerikanischem Englisch.
Aspekt | Britisch Englisch | Amerikanisches Englisch |
Rechtschreibung | Neigt dazu, französische oder lateinische Wurzeln zu erhalten. Verwendet "-our", "-ise", "-re" (z. B. Farbe, organisieren, zentrum). | Vereinfacht Schreibweisen für die Effizienz. Verwendet "-or", "-ize", "-er" (z. B. Farbe, organisieren, zentrum) |
Grammatik | Strengere Verwendung der Gegenwart Perfect Tense (z. B. habe ich gerade gegessen). Ermöglicht Pluralverben für kollektive Substantive (z. B. das Team gewinnen). | Flexibler mit angespannter, verwendet oft eine einfache Vergangenheit (z. B. habe ich gerade gegessen). Behandelt kollektive Substantive als Singular (z. B. das Team gewinnt). |
Vokabular | Verwendet verschiedene alltägliche Begriffe (zB, Kofferraum = Autokoffer, flach = Wohnung, Biscuit = Cookie). | Verwendet alternative Begriffe (z. B. Boot = Schuhe, Wohnung = Wohnraum, Biscuit = weiches Brot). |
Höflichkeit und Formalität | Neigt dazu, formeller und indirekter zu sein (z. B. würde es Ihnen etwas ausmachen, mir zu helfen?). | Im Allgemeinen direkter und lässiger (z. B. können Sie mir helfen?). |
Aussprache & Phonetik | Charakteristische Akzente; weniger ausgeprägt "R" am Ende der Wörter. Zeitplan als /ˈʃɛdjuːl /, Werbung als /ədˈvɜːtɪsmənt /. | Klarere Aussprache von „R“. Zeitplan als /ˈskɛdʒuːl /, Werbung als /ˈædvərˌtaɪzmənt / |
Redewendungen | Verwendet Redewendungen wie einen Schraubenschlüssel in Arbeit, nicht meine Tasse Tee | Verwendet Redewendungen wie einen Schraubenschlüssel in Arbeit, nicht mein Ding. |
Wie wähle ich die richtige Variante für Ihre Website aus?

Die Entscheidung, ob Sie britisches oder amerikanisches Englisch verwenden möchten, ist nicht nur eine Frage der Rechtschreibung - es ist eine strategische Wahl, die beeinflussen kann, wie Ihr Publikum Ihre Inhalte erhält, wie es in Suchmaschinen funktioniert und wie konsequent Ihre Markenstimme erscheint. Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigen, die über die Sprachpräferenzen hinausgehen.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie bei der Auswahl der richtigen englischen Variante für Ihre Website führen können.
Identifizieren Sie Ihre Zielgruppe
Der erste und wichtigste Schritt besteht darin, zu verstehen, für wen Ihre Website gedacht ist. Wenn sich Ihr primäres Publikum in den USA befindet, würde sich Ihre Inhalte für sie vertrauter und vertrauenswürdiger verwenden. Angenommen, Ihre Benutzer befinden sich überwiegend in Großbritannien, Australien oder Ländern, die britisches Englisch bevorzugen. In diesem Fall wird die Einrichtung der britischen Schreibweise, Grammatik und Redewendungen eine lokalisiertere und zuordenbare Erfahrung schaffen.
Wenn Sie diese Ausrichtung ignorieren, kann dies zu kleinen, aber spürbaren Trennungen führen - etwas, das so einfach ist, wie das Wort „Wohnung“ anstelle von „flach“ oder „Farbe“ anstelle von „Farbe“ zu verwenden, könnte Ihren Inhalt dem Leser fremd anfühlen. In benutzerorientierten Inhalten wie Produktbeschreibungen, Hilfsartikeln oder Blog-Posts kann dies das Vertrauen und Engagement beeinflussen. Deshalb sollte die Lokalisierung des Publikums immer in Sprachentscheidungen an erster Stelle stehen.
Sich auf regionale Sprachvarianten ausrichten

Wenn Ihre mehrsprachige Website lokalisierte Versionen (z. B. Französisch für Frankreich, Spanisch für Lateinamerika) enthält, sollte Ihre englische Version mit der in diesen Regionen gesprochenen Variante übereinstimmen. Wenn Sie beispielsweise sowohl Großbritannien als auch Frankreich dienen, würden das britische Englisch den regionalen Erwartungen besser entsprechen. In ähnlicher Weise wäre das amerikanische Englisch die natürliche Wahl, wenn Sie auf die USA und das Lateinamerika abzielen.
Diese Ausrichtung hilft Ihrer englischen Variante, sich im breiteren sprachlichen Kontext Ihrer Website konsistent zu fühlen.
Passen Sie Ihre Markenidentität und Stimme an
Ihre Markenstimme ist, wie Ihr Unternehmen Ihr Publikum „spricht“, und die Konsistenz in dieser Stimme baut Vertrauen und Professionalität auf. Das Mischen britischer und amerikanischer Englisch in Ihren Inhalten kann eine unzusammenhängende Erfahrung schaffen, was zu Verwirrung oder sogar zu einer Wahrnehmung von Nachlässigkeit führt. Beispielsweise mag die Verwendung von „Organisation“ in einem Abschnitt und „Organisation“ in einem anderen trivial erscheinen, signalisiert jedoch die Inkonsistenz für ein detailorientiertes Publikum.
Die Auswahl einer Variante und die konsequente Anwendung auf alle Seiten, von Produktbeschreibungen über Blog -Posts bis hin zu Kundensupport, hilft, Ihre Markenidentität zu verstärken. Wenn Ihre Marke global ist, können Sie sogar in Betracht ziehen, separate regionale Versionen Ihrer Website zu erhalten - vorhanden mit maßgeschneiderter Sprache, Ton und Rechtschreibung -, sodass jeder Besucher das Gefühl hat, dass die Website nur für sie gebaut wurde. Dieses Versorgungsniveau in der Lokalisierung trägt nicht nur zur Klarheit, sondern auch zur stärkeren Markentreue bei.
Betrachten Sie Ihre SEO -Strategie

Ihre Auswahl der englischen Variante wirkt sich auch darauf aus, wie Suchmaschinen Ihre Inhalte indexieren und bewerten. Suchanfragen spiegeln häufig lokale Rechtschreib- und Terminologie -Vorlieben wider - eine in Großbritannien werden nach „Lieblingsbüchern“ suchen, während ein US -Benutzer „Lieblingsbücher“ eingeben. Die Verwendung der entsprechenden Schreibweise und Phrasierung kann dazu beitragen, dass Ihr Inhalt in den richtigen Suchergebnissen angezeigt wird, die sich direkt auf die Sichtbarkeit und den Verkehr auswirken.
Darüber hinaus kann die Auswahl der richtigen Variante für Ihre Domain (z. B. .co.uk vs. .com) und die Kombination mit lokalisierten Schlüsselwörtern die Relevanz Ihrer Website für regionale Suchvorgänge stärken. Dies ist besonders wichtig für Unternehmen, die in wettbewerbsfähigen Märkten tätig sind, wo selbst geringfügige Unterschiede im Keyword -Targeting die organische Reichweite erheblich beeinflussen können. Eine konsistente SEO-Strategie, die die richtige englische Variante enthält, ist für das langfristige Wachstum von wesentlicher Bedeutung.
Lokalisieren Sie Ihre englische Variante mit Linguise

Die Lokalisierung Ihrer ausgewählten englischen Variante - ob britisch oder amerikanisch - ist für die Aufrechterhaltung einer konsistenten und professionellen Präsenz auf Ihrer mehrsprachigen Website von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihre Website einem globalen Publikum dient, können auch subtile Unterschiede in der Rechtschreibung, des Wortschatzes und des Tons die Empfang Ihrer Nachricht beeinflussen.
Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre englischen Inhalte perfekt mit der bevorzugten Variante Ihres Zielmarktes übereinstimmen, können Verwirrung reduziert und Ihre Markenidentität über Regionen hinweg verstärkt.
Hier Linguise -Übersetzungswerkzeuge zu einem wertvollen Werkzeug. Linguise bietet eine leistungsstarke Funktion zum Live-Editor von Front-End-Live-Editor, mit der Sie Übersetzungen einfach auf Ihrer Website überprüfen und anpassen können. Wenn ein übersetzter Inhalt nicht ganz Ihrer ausgewählten englischen Variante übereinstimmt, können Sie ihn schnell optimieren, um die richtige Rechtschreibung, Formulierung oder den richtigen Stil widerzuspiegeln-ob britisches oder amerikanisches Englisch.
Diese Flexibilität stellt sicher, dass Ihr lokalisierter Inhalt genau und natürlich bleibt und Ihrer Website hilft, mit jedem Besucher klar und effektiv zu kommunizieren.
Fazit
Die Auswahl einer englischen Variante zwischen Briten oder Amerikanern - für eine mehrsprachige Website ist nicht nur eine Frage der Präferenz, sondern eine strategische Entscheidung, die sich auf das Publikum, die SEO -Optimierung und die Konsistenz von Markenstimmen auswirkt. Das Verständnis der wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden Varianten, von Rechtschreibung, Grammatik und Wortschatz bis hin zu Kommunikationsstilen und -redestils, ermöglicht es den Inhalten, sich für Benutzer in der Zielregion natürlicher und relevanter zu fühlen.
Um einen genauen und effizienten Lokalisierungsprozess zu erleichtern, stellen Sie sicher, dass Sie automatisierte Übersetzungstools , mit denen Sprachvarianten in Echtzeit den Anforderungen Ihres Publikums anpassen können.
Beispielsweise können Sie mit Linguise -Übersetzungswerkzeugen sicherstellen, dass Ihr Website -Inhalt nicht nur übersetzt, sondern auch nach der englischen Variante angepasst wird, damit jeder Besucher das Gefühl hat, dass der Inhalt wirklich für sie hergestellt wird. Starten Sie die Test Linguise , um Ihre mehrsprachige Website noch heute auszubauen!