Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
Inhaltsverzeichnis

Für diejenigen unter Ihnen, Laravel -Basis besitzen, ist die Bereitstellung präziser und natürlicher Übersetzungsinhalte sehr wichtig, um Ihre Website zu übersetzen und eine gute Benutzererfahrung zu bieten.

Glücklicherweise stehen mehrere automatische Übersetzungsdienste zur Verfügung, die Entwicklern bei der Bewältigung dieser Herausforderung helfen, darunter Google Cloud AI API Translation und Google Translate. Beide Dienste bieten Übersetzungsmöglichkeiten mithilfe maschineller Technologie.

In diesem Artikel untersuchen wir die Hauptunterschiede zwischen der Implementierung von Google Cloud AI Translation und Google Translate für Laravel Anwendungen und empfehlen die besten Übersetzungsdienste für Ihre Laravel Website.

Was sind Google Cloud AI API-Übersetzung und Google Translate?

Bevor wir in die Diskussion einsteigen, werden wir die jeweiligen Bedeutungen der Google Cloud AI API- und Google Translate-Übersetzungen besprechen.

Google Cloud AI API-Übersetzung

Google Cloud AI-Übersetzung – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Google Cloud AI API Translation ist ein fortschrittlicher automatischer Übersetzungsdienst, der von der Google Cloud Platform bereitgestellt wird. Dieser Service nutzt die neuesten Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens, um genaue und natürliche Übersetzungen von Text, Sprache und Dokumenten zu liefern.

Google Cloud AI API Translation verwendet neuronale Übersetzungsmodelle, die auf Deep Learning basieren, wodurch Sprachnuancen und Kontext besser erfasst werden können und idiomatischere Übersetzungen bereitgestellt werden, die dem tatsächlichen Sprachgebrauch entsprechen. Darüber hinaus ist die Nutzung von Google Cloud AI Translation für bis zu 500.000 Zeichen kostenlos, während für die nächsten 75.000 Zeichen Kosten in Höhe von 20 US-Dollar pro Million Zeichen anfallen.  

Google Übersetzer

Google Translate – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Mittlerweile ist Google Translate ein langjähriger und weithin bekannter automatischer Textübersetzungsdienst. Es verwendet einen traditionelleren statistischen Übersetzungsansatz, der Übersetzungen basierend auf Mustern und Wahrscheinlichkeiten generiert, die aus großen Trainingsdatensätzen gelernt wurden.

Auch wenn es in Bezug auf Genauigkeit und Umgang mit Sprachnuancen nicht so fortschrittlich ist wie Google Cloud AI API Translation, bleibt Google Translate aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und kostenlosen Verfügbarkeit für nichtkommerzielle Nutzung eine beliebte Wahl.

Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung auf Laravel

Mehrere Übersetzungsdienste, darunter Linguise , nutzen AI Translation , um Websites zu übersetzen.

Der Sprachübersetzungsdienst nutzt die Cloud-KI-API als eine seiner Übersetzungstechnologien. Im Folgenden sind die Implementierungsschritte auf der Laravel -Website aufgeführt. Wir gehen hier davon aus, dass Sie bereits über eine fertige Laravel Projektwebsite verfügen.

Erstellen Sie Linguise Konto

Um Linguise , müssen Sie ein Konto registrieren . Sie können dies kostenlos tun oder ein Abonnement für einen Monat oder ein Jahr abschließen. Sie müssen lediglich Informationen wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort angeben.

Fügen Sie Informationen Laravel Website hinzu

Fügen Sie anschließend Informationen zu der Website hinzu, die Sie verwenden möchten, geben Sie Ihre Linguise Kontoinformationen und die Web-URL ein, wählen Sie die Laravel Plattform aus und fügen Sie die Standardsprache und die Sprache hinzu, die Sie der Website hinzufügen möchten.

 

Domain-Website hinzufügen – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Anschließend laden Sie das PHP-Skript über den folgenden Button herunter und speichern es auf Ihrem lokalen Computer.

Laden Sie das PHP-Skript hoch und konfigurieren Sie es

Nachdem Sie das Skript heruntergeladen haben, entpacken Sie es und laden Sie es in den Stammordner hoch, in dem Laravel installiert ist. Stellen Sie sicher, dass es sich im Stammverzeichnis Ihrer Laravel Installation befindet (normalerweise dort, wo sich Ihre CMS-Dateien befinden). Stellen Sie sicher, dass der Ordner den Namen „linguise“ trägt (der Standardname, wenn der Ordner entpackt wird).

Im Linguise Ordner hochladen – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Anschließend muss der Linguise -API-Schlüssel in die Datei …/linguise/Configuration.php kopiert werden, die Sie auf Ihren Server hochgeladen haben. Bearbeiten Sie die Datei und fügen Sie Ihren API-Schlüssel zwischen den Anführungszeichen ein und ersetzen Sie dabei den Text REPLACE_BY_YOUR_TOKEN.

API-Schlüssel ersetzen – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Skript des Sprachumschalters einfügen

Fügen Sie als Nächstes das Sprachwechselskript ein, das Sie vom Linguise Dashboard erhalten haben.

Script Language Switcher – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Eingefügt in die Datei front.blade.php im Verzeichnis resources/views/layouts/. Hier ist eine Vorschau des eingefügten Skripts.

Front Blade.php – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Konfigurieren Sie .htaccess

Abschließend müssen sprachbasierte URLs in der .htaccess-Datei konfiguriert werden. Wenn Ihre Datei „RewriteBase /“ enthält, kopieren Sie einfach den folgenden Code und fügen Sie ihn nach dieser Zeile ein.

				
					<IfModule mod_rewrite.c>
  RewriteEngine On
  RewriteRule ^(af|sq|am|ar|hy|az|eu|be|bn|bs|bg|ca|ceb|ny|zh-cn|zh-tw|co|hr|cs|da|nl|en|eo|et|tl|fi|fr|fy|gl|ka|de|el|gu|ht|ha|haw|iw|hi|hmn|hu|is|ig|id|ga|it|ja|jw|kn|kk|km|ko|ku|ky|lo|la|lv|lt|lb|mk|mg|ms|ml|mt|mi|mr|mn|my|ne|no|ps|fa|pl|pt|pa|ro|ru|sm|gd|sr|st|sn|sd|si|sk|sl|so|es|su|sw|sv|tg|ta|te|th|tr|uk|ur|uz|vi|cy|xh|yi|yo|zu|zz-zz)(?:$|/)(.*)$ linguise/linguise.php?linguise_language=$1&original_url=$2 [L,QSA]
</IfModule>
				
			

Erledigt. Zu diesem Zeitpunkt haben Sie die Cloud-KI-API-Übersetzung erfolgreich im Linguise Dienst implementiert. Jetzt können Sie die Laravel Website besuchen. Ein Standard-Sprachumschalter wird angezeigt, und Sie können den Sprachumschalter für Laravel über das Dashboard anpassen.

Sprachumschalter Laravel – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Implementieren Sie Google Translate auf Laravel

Jetzt werden wir versuchen, Google Translate in Laravelzu implementieren. Hier gehen wir davon aus, dass Sie erfolgreich ein Laravel Projekt erstellt haben und nur noch Google Translate hinzufügen müssen.

Die folgenden Installationsschritte finden Sie auch auf der offiziellen Laravel -Website.

Installieren Sie das Google Übersetzer-Paket

Um das Google Translator-Paket zu installieren, öffnen Sie die Projekteingabeaufforderung und geben Sie den folgenden Befehl ein. Mit diesem Paket können Sie die Arbeitsfunktionen der Google-Translator-Sprache nutzen.

				
					composer require stichoza/google-translate-php
				
			

Einstellung des Google Translator-Pakets

Wir müssen das „Google Translator-Paket“ innerhalb der Anwendung einrichten. Öffnen Sie die Datei app.php im Ordner /config, suchen Sie den Abschnitt „aliases“ und fügen Sie die folgende Codezeile hinzu.

App.php – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
				
					/*
|--------------------------------------------------------------------------
| Class Aliases
|--------------------------------------------------------------------------
|
| This array of class aliases will be registered when this application
| is started. However, feel free to register as many as you wish as
| the aliases are "lazy" loaded so they don't hinder performance.
|
*/

'aliases' => Facade::defaultAliases()->merge([
    // 'Example' => App\Facades\Example::class,
    'GoogleTranslate' => Stichoza\GoogleTranslate\GoogleTranslate::class,
])->toArray(),

				
			

Sprachcontroller einrichten

Sie müssen eine Sprachcontrollerdatei wie die folgende erstellen

				
					php artisan make:controller LangController
				
			

Es wird die Datei LangController.php im Ordner /app/Http/Controllers erstellt.

Sprachcontroller – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
				
					<?php

namespace App\Http\Controllers;

use Illuminate\Contracts\View\View;
use Illuminate\Http\Request;
use Illuminate\Support\Facades\App;

class LangController extends Controller
{
    public function index(): View
    {
        return view('lang');
    }

    public function change(Request $request)
    {
        App::setLocale($request->lang);
        
        session()->put('locale', $request->lang);

        return redirect()->back();
    }
}


				
			

Erstellen Sie eine Blade-Vorlagendatei

Navigieren Sie zum Ordner /resources/views und erstellen Sie eine Datei mit dem Namen lang.blade.php. Öffnen Sie die Datei und fügen Sie den folgenden Code ein.

LangBlade.php – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
				
					<!DOCTYPE html>
<html lang="en">

<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Laravel 10 Create Multi Language Website Tutorial</title> <script type="litespeed/javascript" data-src="https://cdnjs.cloudflare.com/ajax/libs/jquery/3.5.1/jquery.min.js"></script> <script type="application/ld+json" class="gnpub-schema-markup-output">{"@context":"https:\/\/schema.org\/","@type":"NewsArticle","@id":"https:\/\/www.linguise.com\/blog\/guide\/implement-google-cloud-ai-api-translation-vs-google-translate-for-laravel\/#newsarticle","url":"https:\/\/www.linguise.com\/blog\/guide\/implement-google-cloud-ai-api-translation-vs-google-translate-for-laravel\/","image":{"@type":"ImageObject","url":"https:\/\/www.linguise.com\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/Implement-Google-Cloud-AI-API-translation-vs-Google-Translate-for-Laravel-150x150.png","width":150,"height":150},"headline":"Implement Google Cloud AI API translation vs Google Translate for Laravel","mainEntityOfPage":"https:\/\/www.linguise.com\/blog\/guide\/implement-google-cloud-ai-api-translation-vs-google-translate-for-laravel\/","datePublished":"2024-05-31T07:32:47+00:00","dateModified":"2024-08-26T19:19:15+00:00","description":"For those of you who own Laravel-based websites, providing accurate and natural translation content is very important to translate your website and offer a good","articleSection":"Guide","articleBody":"For those of you who own Laravel-based websites, providing accurate and natural translation content is very important to translate your website and offer a good user experience.\nFortunately, several automatic translation services are available to help developers overcome this challenge, including Google Cloud AI API Translation and Google Translate. Both services offer translation capabilities using machine technology.\nIn this article, we will explore the main differences between implementing Google Cloud AI Translation and Google Translate for Laravel applications and recommend the best translation services for your Laravel website.&nbsp;\t\t\n\t\t\tWhat are Google Cloud AI API translation &amp; Google Translate?\n\t\t\n\t\tBefore entering into the discussion, we will discuss the respective meanings of Google Cloud AI API and Google Translate translations.\t\t\n\t\t\tGoogle Cloud AI API translation\n\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\tGoogle Cloud AI API Translation is an advanced automatic translation service provided by Google Cloud Platform. This service leverages the latest artificial intelligence (AI) and machine learning technologies to deliver accurate and natural translations of text, voice, and documents.Google Cloud AI API Translation uses neural translation models based on deep learning, which allows it to capture language nuances and context better, providing more idiomatic translations that align with actual language usage. Additionally, using Google Cloud AI Translation for up to 500,000 characters is free of charge, while the next 75,000 characters will incur a cost of $20 per million characters.\u00a0\t\t\n\t\t\tGoogle Translate\n\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\tMeanwhile, Google Translate is a long-standing and widely known automatic text translation service. It uses a more traditional statistical translation approach, which generates translations based on patterns and probabilities learned from large training datasets.Although it is not as advanced as Google Cloud AI API Translation in terms of accuracy and handling language nuances, Google Translate remains a popular choice due to its ease of use and free availability for non-commercial use.\t\t\n\t\t\tImplement Google Cloud AI API translation on Laravel\n\t\t\n\t\tSeveral translation services, including Linguise, use AI Translation cloud technology to translate websites.The language translation service uses cloud AI API as one of its translation technologies. The following are the implementation steps on the Laravel website. We assume here that you already have a ready Laravel project website.\t\t\n\t\t\tCreate Linguise account\n\t\t\n\t\tTo use Linguise, you must register an account first. You can do this for free or subscribe for one month or a year. You only need to provide information such as your email, username, and password.\t\t\n\t\t\tAdd Laravel website info\n\t\t\n\t\tAfter that, add information about the website you will use, enter your Linguise account info and web URL, select the Laravel platform, and add the default language and the language you want to add to the website.\u00a0\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\tThen download the PHP script via the following button and save it on your local computer.\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\tDOWNLOAD PHP-JS TRANSLATION SCRIPT\n\t\t\t\t\t\n\t\t\tUpload and configure the PHP script\n\t\t\n\t\tAfter downloading the script, unzip it and upload it to the root folder where Laravel is installed. Ensure it is located at the root of your Laravel installation (typically where your CMS files are). Ensure the folder is named \"linguise\" (the default name when the folder is unzipped).\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\tThen, the Linguise API key must be copied into the \u2026\/linguise\/Configuration.php file you uploaded to your server. Edit the file and paste your API key between the quotes, replacing the text REPLACE_BY_YOUR_TOKEN.\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\tInsert script of language switcher\t\t\n\t\tNext, insert the language switch script that you got from the Linguise dashboard.\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\tInserted into the front.blade.php file in the resources\/views\/layouts\/ directory. Here is a preview of the inserted script.\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\tConfigure .htaccess\n\t\t\n\t\tLastly, language-based URLs need to be configured in the .htaccess file. If your file includes \"RewriteBase \/,\" simply copy and paste the following code after that line.\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\n  RewriteEngine On\n  RewriteRule ^(af|sq|am|ar|hy|az|eu|be|bn|bs|bg|ca|ceb|ny|zh-cn|zh-tw|co|hr|cs|da|nl|en|eo|et|tl|fi|fr|fy|gl|ka|de|el|gu|ht|ha|haw|iw|hi|hmn|hu|is|ig|id|ga|it|ja|jw|kn|kk|km|ko|ku|ky|lo|la|lv|lt|lb|mk|mg|ms|ml|mt|mi|mr|mn|my|ne|no|ps|fa|pl|pt|pa|ro|ru|sm|gd|sr|st|sn|sd|si|sk|sl|so|es|su|sw|sv|tg|ta|te|th|tr|uk|ur|uz|vi|cy|xh|yi|yo|zu|zz-zz)(?:$|\/)(.*)$ linguise\/linguise.php?linguise_language=$1&original_url=$2 [L,QSA]\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\tDone. At this point, you have successfully implemented cloud AI API Translation on the Linguise service. Now, you can check the Laravel website. A default language switcher will appear, and you can customize the Language switcher for Laravel via the dashboard.\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\tImplement Google Translate on Laravel\t\t\n\t\tNow we will try to implement Google Translate in Laravel. Here we assume that you have successfully created a Laravel project and just need to add Google Translate.You can also find the following installation steps on the official Laravel website.\t\t\n\t\t\tInstall Google Translator Package\n\t\t\n\t\tTo install the Google Translator Package, open the project prompt and input the following command. This package will enable you to utilize the working functions of the google-translator-language.\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tcomposer require stichoza\/google-translate-php\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\tSetting of Google Translator Package\n\t\t\n\t\tWe must set up the \"google translator package\" within the the application. Open the app.php file in the \/config folder, find the \"aliases\" section, and add the following line of code.\t\t\n\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\t\/*\n|--------------------------------------------------------------------------\n| Class Aliases\n|--------------------------------------------------------------------------\n|\n| This array of class aliases will be registered when this application\n| is started. However, feel free to register as many as you wish as\n| the aliases are \"lazy\" loaded so they don't hinder performance.\n|\n*\/\n'aliases' => Facade::defaultAliases()->merge([\n    \/\/ 'Example' => AppFacadesExample::class,\n    'GoogleTranslate' => StichozaGoogleTranslateGoogleTranslate::class,\n])->toArray(),\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\t\tSetup Language Controller\n\t\t\n\t\tYou need to create a language controller file like the following\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t\n\t\t\t\t\tphp artisan make:controller LangController\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\t\tIt will create LangController.php file inside \/app\/Http\/Controllers folder.","keywords":"","name":"Implement Google Cloud AI API translation vs Google Translate for Laravel","thumbnailUrl":"https:\/\/www.linguise.com\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/Implement-Google-Cloud-AI-API-translation-vs-Google-Translate-for-Laravel-150x150.png","wordCount":809,"timeRequired":"PT3M35S","mainEntity":{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.linguise.com\/blog\/guide\/implement-google-cloud-ai-api-translation-vs-google-translate-for-laravel\/"},"author":{"@type":"Person","name":"Tristan","url":"https:\/\/www.linguise.com\/author\/tristan\/","sameAs":[],"image":{"@type":"ImageObject","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/50d7238660b192d8d54ebf6367be5e97bb41c24dbd190daae062d931efd351ae?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}},"editor":{"@type":"Person","name":"Tristan","url":"https:\/\/www.linguise.com\/author\/tristan\/","sameAs":[],"image":{"@type":"ImageObject","url":"https:\/\/secure.gravatar.com\/avatar\/50d7238660b192d8d54ebf6367be5e97bb41c24dbd190daae062d931efd351ae?s=96&d=mm&r=g","height":96,"width":96}}}</script> </head>

<body>
    <div class="container mt-5">
        <div class="row">
            <div class="col-md-12">
                <div class="card w-75 m-auto">
                    <div class="card-header text-center bg-primary text-white">
                        <h4 style="font-size: 17px;">Laravel 10 Create Multi Language Website Tutorial</h4>
                    </div>
                    <div class="card-body">
                        <div class="row">
                            <div class="col-md-4">
                                <strong>Select Language: </strong>
                            </div>
                            <div class="col-md-4">
                                <select class="form-select changeLang">
                                    <option value="en" {{ session()->get('locale') == 'en' ? 'selected' : '' }}>
                                        English
                                    </option>
                                    <option value="fr" {{ session()->get('locale') == 'fr' ? 'selected' : '' }}>
                                        French
                                    </option>
                                    <option value="ar" {{ session()->get('locale') == 'ar' ? 'selected' : '' }}>
                                        Arabic
                                    </option>
                                    <option value="hi" {{ session()->get('locale') == 'hi' ? 'selected' : '' }}>
                                        Hindi
                                    </option>
                                </select>
                            </div>
                        </div>

                        <div style="margin-top: 20px;">
                            <p>{{ GoogleTranslate::trans('Welcome to Online Web Tutor', app()->getLocale()) }}</p>
                            <p>{{ GoogleTranslate::trans('It is a passionate and innovative Web Development Community dedicated to empowering aspiring web developers with the latest tools and techniques. Our platform offers a comprehensive range of web development courses, including PHP and its frameworks, Node.js, MySQL, Javascript and WordPress.', app()->getLocale()) }}
                            </p>
                        </div>
                    </div>
                </div>
            </div>
        </div>
    </div>

     <script data-no-optimize="1">!function(t,e){"object"==typeof exports&&"undefined"!=typeof module?module.exports=e():"function"==typeof define&&define.amd?define(e):(t="undefined"!=typeof globalThis?globalThis:t||self).LazyLoad=e()}(this,function(){"use strict";function e(){return(e=Object.assign||function(t){for(var e=1;e<arguments.length;e++){var n,a=arguments[e];for(n in a)Object.prototype.hasOwnProperty.call(a,n)&&(t[n]=a[n])}return t}).apply(this,arguments)}function i(t){return e({},it,t)}function o(t,e){var n,a="LazyLoad::Initialized",i=new t(e);try{n=new CustomEvent(a,{detail:{instance:i}})}catch(t){(n=document.createEvent("CustomEvent")).initCustomEvent(a,!1,!1,{instance:i})}window.dispatchEvent(n)}function l(t,e){return t.getAttribute(gt+e)}function c(t){return l(t,bt)}function s(t,e){return function(t,e,n){e=gt+e;null!==n?t.setAttribute(e,n):t.removeAttribute(e)}(t,bt,e)}function r(t){return s(t,null),0}function u(t){return null===c(t)}function d(t){return c(t)===vt}function f(t,e,n,a){t&&(void 0===a?void 0===n?t(e):t(e,n):t(e,n,a))}function _(t,e){nt?t.classList.add(e):t.className+=(t.className?" ":"")+e}function v(t,e){nt?t.classList.remove(e):t.className=t.className.replace(new RegExp("(^|\\s+)"+e+"(\\s+|$)")," ").replace(/^\s+/,"").replace(/\s+$/,"")}function g(t){return t.llTempImage}function b(t,e){!e||(e=e._observer)&&e.unobserve(t)}function p(t,e){t&&(t.loadingCount+=e)}function h(t,e){t&&(t.toLoadCount=e)}function n(t){for(var e,n=[],a=0;e=t.children[a];a+=1)"SOURCE"===e.tagName&&n.push(e);return n}function m(t,e){(t=t.parentNode)&&"PICTURE"===t.tagName&&n(t).forEach(e)}function a(t,e){n(t).forEach(e)}function E(t){return!!t[st]}function I(t){return t[st]}function y(t){return delete t[st]}function A(e,t){var n;E(e)||(n={},t.forEach(function(t){n[t]=e.getAttribute(t)}),e[st]=n)}function k(a,t){var i;E(a)&&(i=I(a),t.forEach(function(t){var e,n;e=a,(t=i[n=t])?e.setAttribute(n,t):e.removeAttribute(n)}))}function L(t,e,n){_(t,e.class_loading),s(t,ut),n&&(p(n,1),f(e.callback_loading,t,n))}function w(t,e,n){n&&t.setAttribute(e,n)}function x(t,e){w(t,ct,l(t,e.data_sizes)),w(t,rt,l(t,e.data_srcset)),w(t,ot,l(t,e.data_src))}function O(t,e,n){var a=l(t,e.data_bg_multi),i=l(t,e.data_bg_multi_hidpi);(a=at&&i?i:a)&&(t.style.backgroundImage=a,n=n,_(t=t,(e=e).class_applied),s(t,ft),n&&(e.unobserve_completed&&b(t,e),f(e.callback_applied,t,n)))}function N(t,e){!e||0<e.loadingCount||0<e.toLoadCount||f(t.callback_finish,e)}function C(t,e,n){t.addEventListener(e,n),t.llEvLisnrs[e]=n}function M(t){return!!t.llEvLisnrs}function z(t){if(M(t)){var e,n,a=t.llEvLisnrs;for(e in a){var i=a[e];n=e,i=i,t.removeEventListener(n,i)}delete t.llEvLisnrs}}function R(t,e,n){var a;delete t.llTempImage,p(n,-1),(a=n)&&--a.toLoadCount,v(t,e.class_loading),e.unobserve_completed&&b(t,n)}function T(o,r,c){var l=g(o)||o;M(l)||function(t,e,n){M(t)||(t.llEvLisnrs={});var a="VIDEO"===t.tagName?"loadeddata":"load";C(t,a,e),C(t,"error",n)}(l,function(t){var e,n,a,i;n=r,a=c,i=d(e=o),R(e,n,a),_(e,n.class_loaded),s(e,dt),f(n.callback_loaded,e,a),i||N(n,a),z(l)},function(t){var e,n,a,i;n=r,a=c,i=d(e=o),R(e,n,a),_(e,n.class_error),s(e,_t),f(n.callback_error,e,a),i||N(n,a),z(l)})}function G(t,e,n){var a,i,o,r,c;t.llTempImage=document.createElement("IMG"),T(t,e,n),E(c=t)||(c[st]={backgroundImage:c.style.backgroundImage}),o=n,r=l(a=t,(i=e).data_bg),c=l(a,i.data_bg_hidpi),(r=at&&c?c:r)&&(a.style.backgroundImage='url("'.concat(r,'")'),g(a).setAttribute(ot,r),L(a,i,o)),O(t,e,n)}function D(t,e,n){var a;T(t,e,n),a=e,e=n,(t=It[(n=t).tagName])&&(t(n,a),L(n,a,e))}function V(t,e,n){var a;a=t,(-1<yt.indexOf(a.tagName)?D:G)(t,e,n)}function F(t,e,n){var a;t.setAttribute("loading","lazy"),T(t,e,n),a=e,(e=It[(n=t).tagName])&&e(n,a),s(t,vt)}function j(t){t.removeAttribute(ot),t.removeAttribute(rt),t.removeAttribute(ct)}function P(t){m(t,function(t){k(t,Et)}),k(t,Et)}function S(t){var e;(e=At[t.tagName])?e(t):E(e=t)&&(t=I(e),e.style.backgroundImage=t.backgroundImage)}function U(t,e){var n;S(t),n=e,u(e=t)||d(e)||(v(e,n.class_entered),v(e,n.class_exited),v(e,n.class_applied),v(e,n.class_loading),v(e,n.class_loaded),v(e,n.class_error)),r(t),y(t)}function $(t,e,n,a){var i;n.cancel_on_exit&&(c(t)!==ut||"IMG"===t.tagName&&(z(t),m(i=t,function(t){j(t)}),j(i),P(t),v(t,n.class_loading),p(a,-1),r(t),f(n.callback_cancel,t,e,a)))}function q(t,e,n,a){var i,o,r=(o=t,0<=pt.indexOf(c(o)));s(t,"entered"),_(t,n.class_entered),v(t,n.class_exited),i=t,o=a,n.unobserve_entered&&b(i,o),f(n.callback_enter,t,e,a),r||V(t,n,a)}function H(t){return t.use_native&&"loading"in HTMLImageElement.prototype}function B(t,i,o){t.forEach(function(t){return(a=t).isIntersecting||0<a.intersectionRatio?q(t.target,t,i,o):(e=t.target,n=t,a=i,t=o,void(u(e)||(_(e,a.class_exited),$(e,n,a,t),f(a.callback_exit,e,n,t))));var e,n,a})}function J(e,n){var t;et&&!H(e)&&(n._observer=new IntersectionObserver(function(t){B(t,e,n)},{root:(t=e).container===document?null:t.container,rootMargin:t.thresholds||t.threshold+"px"}))}function K(t){return Array.prototype.slice.call(t)}function Q(t){return t.container.querySelectorAll(t.elements_selector)}function W(t){return c(t)===_t}function X(t,e){return e=t||Q(e),K(e).filter(u)}function Y(e,t){var n;(n=Q(e),K(n).filter(W)).forEach(function(t){v(t,e.class_error),r(t)}),t.update()}function t(t,e){var n,a,t=i(t);this._settings=t,this.loadingCount=0,J(t,this),n=t,a=this,Z&&window.addEventListener("online",function(){Y(n,a)}),this.update(e)}var Z="undefined"!=typeof window,tt=Z&&!("onscroll"in window)||"undefined"!=typeof navigator&&/(gle|ing|ro)bot|crawl|spider/i.test(navigator.userAgent),et=Z&&"IntersectionObserver"in window,nt=Z&&"classList"in document.createElement("p"),at=Z&&1<window.devicePixelRatio,it={elements_selector:".lazy",container:tt||Z?document:null,threshold:300,thresholds:null,data_src:"src",data_srcset:"srcset",data_sizes:"sizes",data_bg:"bg",data_bg_hidpi:"bg-hidpi",data_bg_multi:"bg-multi",data_bg_multi_hidpi:"bg-multi-hidpi",data_poster:"poster",class_applied:"applied",class_loading:"litespeed-loading",class_loaded:"litespeed-loaded",class_error:"error",class_entered:"entered",class_exited:"exited",unobserve_completed:!0,unobserve_entered:!1,cancel_on_exit:!0,callback_enter:null,callback_exit:null,callback_applied:null,callback_loading:null,callback_loaded:null,callback_error:null,callback_finish:null,callback_cancel:null,use_native:!1},ot="src",rt="srcset",ct="sizes",lt="poster",st="llOriginalAttrs",ut="loading",dt="loaded",ft="applied",_t="error",vt="native",gt="data-",bt="ll-status",pt=[ut,dt,ft,_t],ht=[ot],mt=[ot,lt],Et=[ot,rt,ct],It={IMG:function(t,e){m(t,function(t){A(t,Et),x(t,e)}),A(t,Et),x(t,e)},IFRAME:function(t,e){A(t,ht),w(t,ot,l(t,e.data_src))},VIDEO:function(t,e){a(t,function(t){A(t,ht),w(t,ot,l(t,e.data_src))}),A(t,mt),w(t,lt,l(t,e.data_poster)),w(t,ot,l(t,e.data_src)),t.load()}},yt=["IMG","IFRAME","VIDEO"],At={IMG:P,IFRAME:function(t){k(t,ht)},VIDEO:function(t){a(t,function(t){k(t,ht)}),k(t,mt),t.load()}},kt=["IMG","IFRAME","VIDEO"];return t.prototype={update:function(t){var e,n,a,i=this._settings,o=X(t,i);{if(h(this,o.length),!tt&&et)return H(i)?(e=i,n=this,o.forEach(function(t){-1!==kt.indexOf(t.tagName)&&F(t,e,n)}),void h(n,0)):(t=this._observer,i=o,t.disconnect(),a=t,void i.forEach(function(t){a.observe(t)}));this.loadAll(o)}},destroy:function(){this._observer&&this._observer.disconnect(),Q(this._settings).forEach(function(t){y(t)}),delete this._observer,delete this._settings,delete this.loadingCount,delete this.toLoadCount},loadAll:function(t){var e=this,n=this._settings;X(t,n).forEach(function(t){b(t,e),V(t,n,e)})},restoreAll:function(){var e=this._settings;Q(e).forEach(function(t){U(t,e)})}},t.load=function(t,e){e=i(e);V(t,e)},t.resetStatus=function(t){r(t)},Z&&function(t,e){if(e)if(e.length)for(var n,a=0;n=e[a];a+=1)o(t,n);else o(t,e)}(t,window.lazyLoadOptions),t});!function(e,t){"use strict";function a(){t.body.classList.add("litespeed_lazyloaded")}function n(){console.log("[LiteSpeed] Start Lazy Load Images"),d=new LazyLoad({elements_selector:"[data-lazyloaded]",callback_finish:a}),o=function(){d.update()},e.MutationObserver&&new MutationObserver(o).observe(t.documentElement,{childList:!0,subtree:!0,attributes:!0})}var d,o;e.addEventListener?e.addEventListener("load",n,!1):e.attachEvent("onload",n)}(window,document);</script><script data-no-optimize="1">var litespeed_vary=document.cookie.replace(/(?:(?:^|.*;\s*)_lscache_vary\s*\=\s*([^;]*).*$)|^.*$/,"");litespeed_vary||fetch("/wp-content/plugins/litespeed-cache/guest.vary.php",{method:"POST",cache:"no-cache",redirect:"follow"}).then(e=>e.json()).then(e=>{console.log(e),e.hasOwnProperty("reload")&&"yes"==e.reload&&(sessionStorage.setItem("litespeed_docref",document.referrer),window.location.reload(!0))});</script><script data-optimized="1" type="litespeed/javascript" data-src="https://www.linguise.com/wp-content/litespeed/js/c4cc318f70919c6dc44922aae60501ec.js?ver=0e199"></script><script>const litespeed_ui_events=["mouseover","click","keydown","wheel","touchmove","touchstart"];var urlCreator=window.URL||window.webkitURL;function litespeed_load_delayed_js_force(){console.log("[LiteSpeed] Start Load JS Delayed"),litespeed_ui_events.forEach(e=>{window.removeEventListener(e,litespeed_load_delayed_js_force,{passive:!0})}),document.querySelectorAll("iframe[data-litespeed-src]").forEach(e=>{e.setAttribute("src",e.getAttribute("data-litespeed-src"))}),"loading"==document.readyState?window.addEventListener("DOMContentLoaded",litespeed_load_delayed_js):litespeed_load_delayed_js()}litespeed_ui_events.forEach(e=>{window.addEventListener(e,litespeed_load_delayed_js_force,{passive:!0})});async function litespeed_load_delayed_js(){let t=[];for(var d in document.querySelectorAll('script[type="litespeed/javascript"]').forEach(e=>{t.push(e)}),t)await new Promise(e=>litespeed_load_one(t[d],e));document.dispatchEvent(new Event("DOMContentLiteSpeedLoaded")),window.dispatchEvent(new Event("DOMContentLiteSpeedLoaded"))}function litespeed_load_one(t,e){console.log("[LiteSpeed] Load ",t);var d=document.createElement("script");d.addEventListener("load",e),d.addEventListener("error",e),t.getAttributeNames().forEach(e=>{"type"!=e&&d.setAttribute("data-src"==e?"src":e,t.getAttribute(e))});let a=!(d.type="text/javascript");!d.src&&t.textContent&&(d.src=litespeed_inline2src(t.textContent),a=!0),t.after(d),t.remove(),a&&e()}function litespeed_inline2src(t){try{var d=urlCreator.createObjectURL(new Blob([t.replace(/^(?:<!--)?(.*?)(?:-->)?$/gm,"$1")],{type:"text/javascript"}))}catch(e){d="data:text/javascript;base64,"+btoa(t.replace(/^(?:<!--)?(.*?)(?:-->)?$/gm,"$1"))}return d}</script></body>

</html>

				
			

Einstellung der Sprach-Middleware

Öffnen Sie das Projektterminal und führen Sie diesen Befehl aus:

				
					php artisan make:middleware LanguageManager


				
			

Es wird eine Datei LanguageManager.php im Ordner /app/Http/Middleware erstellt und diese eingefügt.

Sprachmanager – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
				
					<?php

namespace App\Http\Middleware;

use Closure;
use Illuminate\Http\Request;
use Symfony\Component\HttpFoundation\Response;
use Illuminate\Support\Facades\App;

class LanguageManager
{
    /**
     * Handle an incoming request.
     *
     * @param  \Closure(\Illuminate\Http\Request): (\Symfony\Component\HttpFoundation\Response)  $next
     */
    public function handle(Request $request, Closure $next): Response
    {
        if (session()->has('locale')) {

            App::setLocale(session()->get('locale'));
        }

        return $next($request);
    }
}

				
			

Registrieren Sie die Sprach-Middleware über Kernel.php

Öffnen Sie die Datei Kernel.php im Verzeichnis /app/Http. Suchen Sie nach dem Array $middlewareGroups und navigieren Sie zum Webbereich.

Kernel.php – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
				
					/**
 * The application's route middleware groups.
 *
 * @var array<string, array<int, class-string|string>>
 */
protected $middlewareGroups = [
    'web' => [
        
        //...

        \App\Http\Middleware\LanguageManager::class,
    ],

    'api' => [
        
        //...
    ],
];

				
			

Route hinzufügen

Öffnen Sie web.php aus dem Ordner /routes und fügen Sie diese Routen hinzu.

Web.php – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
				
					//...
use App\Http\Controllers\LangController;

//...

Route::get('lang/home', [LangController::class, 'index']);
Route::get('lang/change', [LangController::class, 'change'])->name('changeLang');


				
			

Website testen

Führen Sie diesen Befehl im Projektterminal aus, um den Entwicklungsserver zu starten.

				
					php artisan serve
				
			

Hier ist eine Anzeige der Laravel Website von der Website onlinewebtutorblog.com , die erstellt wurde. Wie Sie in der folgenden Anzeige sehen können, gibt es ein Google Translate-Dropdown-Menü.

Google Translate auf Laravel -Website – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Dann sieht es so aus, wenn die Laravel Website ins Arabische übersetzt wird.

Was ist der Unterschied zwischen der Implementierung der Google Cloud AI-Übersetzung und Google Translate auf Laravel?

Nachdem wir die einzelnen Implementierungen von Google Cloud AI und Google Translate-Übersetzung in Laravelverstanden haben, werden wir deren Unterschiede besprechen.

Installations- und Konfigurationsprozess

Installation und Konfiguration – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
  • Google Cloud AI API-Übersetzung: Der Installations- und Konfigurationsprozess ist komplexer, da Sie ein Projekt auf der Google Cloud Platform (GCP) erstellen, die Cloud Translation API aktivieren, ein Dienstkonto erstellen, API-Schlüssel generieren und den API-Client in Ihrem konfigurieren müssen Laravel Anwendung. Dies umfasst mehrere Schritte und erfordert ein gültiges GCP-Konto.
  • Google Translate: Installation und Konfiguration sind viel einfacher. Sie müssen lediglich ein Paket oder eine Bibliothek eines Drittanbieters über Composer installieren, z. B. stichoza/google-translate-php. Anschließend können Sie den Google Translate-API-Schlüssel in der Laravel Konfigurationsdatei konfigurieren.

Übersetzungsgenauigkeit

Übersetzungsgenauigkeit – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
  • Google Cloud AI API-Übersetzung: Dank seiner Deep-Learning-Funktionen kann dieser Dienst komplexe Sprachkontexte und Nuancen besser erfassen. Dies ermöglicht eine genauere Übersetzung idiomatischer Ausdrücke, bildlicher Phrasen und Wortspiele, die schwer wörtlich zu übersetzen sind.
  • Google Translate hat oft Schwierigkeiten, feinere Sprachkontexte und Nuancen zu erfassen, wodurch die Ergebnisse steif oder weniger natürlich klingen. Aufgrund des statistischen Ansatzes ist die Übersetzung idiomatischer Ausdrücke oder bildlicher Phrasen oft ungenauer.

Reaktionsgeschwindigkeit

Reaktionsgeschwindigkeit – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
  • Google Cloud AI API-Übersetzung: Reagiert im Allgemeinen schneller auf Übersetzungsanfragen, da optimierte neuronale maschinelle Übersetzungsmodelle , die auf der robusten Cloud-Infrastruktur von Google gehostet werden. Dies sorgt insbesondere bei längeren Texten oder großen Übersetzungsmengen für schnellere Reaktionszeiten.
  • Google Translate: Die Reaktion auf Übersetzungsanfragen kann etwas langsamer sein, insbesondere bei längeren Dokumenten oder Texten. Dies liegt daran, dass eine traditionellere Mischung aus statistischen und neuronalen Übersetzungsansätzen verwendet wird, die möglicherweise nicht so effizient ist wie die neuronalen Modelle, die von der Google Cloud AI API-Übersetzung verwendet werden.

Anpassungs- und Steuerungsmöglichkeiten

Anpassung und Kontrolle – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
  • Google Cloud AI API-Übersetzung: Bietet mehr Optionen zum Anpassen und Steuern des Übersetzungsprozesses, z. B. das Festlegen von Übersetzungseinstellungen, das Hochladen benutzerdefinierter Glossare und den Zugriff auf die Live-Editor-Übersetzungsoberfläche, um Übersetzungsergebnisse manuell zu bearbeiten. Dadurch können Benutzer die Übersetzungsgenauigkeit entsprechend ihren Anforderungen verbessern.
  • Google Translate: Verfügt über eingeschränktere Anpassungs- und Steuerungsoptionen. Benutzer müssen sich auf automatische Übersetzungsergebnisse verlassen, ohne die Möglichkeit zu haben, die Ergebnisse direkt zu bearbeiten oder direkt anzupassen.

Erweiterte Funktionen

Erweiterte Funktionen – Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel
  • Google Cloud AI API-Übersetzung: Die Google Cloud AI-Übersetzungstechnologie verfügt über mehrere erweiterte Funktionen wie Glossar, Modellauswahl und AutoML-Modelle. Darüber hinaus verfügt es im Zusammenhang mit der Cloud-KI-Übersetzung mit Linguise auch über erweiterte Funktionen wie Übersetzungsausschlüsse für bestimmte Wörter wie Fachbegriffe, Markennamen usw., basierend auf Zeilen, Seiten oder URLs.
  • Google Translate: Google Translate, das in Laravel , kann keine Audiodokumente oder andere übersetzen. Es kann nur Text auf der Website in eine andere Sprache übersetzen, ohne dass die Übersetzungsergebnisse bearbeitet werden können.
Sprachbarrieren überwinden
Verabschieden Sie sich von Sprachbarrieren und begrüßen Sie grenzenloses Wachstum! Testen Sie noch heute unseren automatischen Übersetzungsservice.

Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Übersetzungsdienstes für Ihre Laravel Website berücksichtigen sollten

Hier sind einige Überlegungen zur Auswahl des besten Übersetzungsdienstes für Ihre Laravel Website.

  • Hohe Übersetzungsgenauigkeit – Einer der wichtigsten Faktoren ist die Genauigkeit der erstellten Übersetzung. Wenn für Ihre Website hochpräzise Übersetzungen erforderlich sind, insbesondere bei komplexen Inhalten und differenzierter Sprache, ist Google Cloud AI API Translation möglicherweise die bessere Wahl als Google Translate.
  • Einfache Integration und Konfiguration – Erwägen Sie die Installation und Konfiguration des Übersetzungsdienstes mit Ihrer Laravel Anwendung. Google Translate ist im Allgemeinen einfacher zu integrieren, da es als PHP-Paket oder -Bibliothek verfügbar ist. Unterdessen erfordert die Google Cloud AI API-Übersetzung eine komplexere Konfiguration auf der Google Cloud Platform.
  • Funktionen und Anpassungsoptionen – Wenn Sie zusätzliche Funktionen wie ein Glossar oder eine Fachterminologieübersetzung, Editor-Übersetzungsergebnisse oder andere Anpassungsoptionen benötigen, bietet Google Cloud AI API Translation mehr Auswahlmöglichkeiten als Google Translate.
  • Geschwindigkeit und Reaktionszeit – Bei Anwendungen mit großen Übersetzungsvolumina oder denen eine schnelle Reaktion erforderlich ist, reagiert Google Cloud AI API Translation im Allgemeinen schneller auf Übersetzungsanfragen als Google Translate.
  • Kosten und Budget – Google Translate ist für die nichtkommerzielle Nutzung kostenlos verfügbar, während Google Cloud AI API Translation ein kostenpflichtiges Abrechnungsmodell basierend auf der Nutzung verwendet. Berücksichtigen Sie Ihr Budget und das geschätzte Übersetzungsvolumen, um den kostengünstigsten Service auszuwählen.
  • Support und Dokumentation – Berücksichtigen Sie auch den technischen Support und die Dokumentation, die für jeden Service verfügbar sind. Google Cloud AI API Translation verfügt möglicherweise über eine umfassendere Dokumentation und Unterstützung von Google.

Linguise, der beste Cloud-KI-Übersetzungsdienst für Laravel Website

Implementieren Sie die Google Cloud AI API-Übersetzung im Vergleich zu Google Translate für Laravel

Bisher kennen Sie bereits die Überlegungen zur Auswahl eines Übersetzungsdienstes für Laravel; Fast alle der oben genannten Faktoren sind im Linguise Übersetzungsdienst vorhanden.

Linguise ist ein Website-Übersetzungsdienst, der Cloud-KI-Übersetzungstechnologie nutzt, um Inhaltsübersetzungen zu erstellen. Dieser Service kann die beste Lösung für die Übersetzung einer Laravel -basierten Website sein. Warum das? Weil Linguise die oben genannten Überlegungen berücksichtigt.

  • Linguise bietet eine perfekte Übersetzungsqualität. Obwohl diese Genauigkeit je nach Sprachpaar variiert, Linguise eine Genauigkeitsrate von fast 97 % auf, ähnlich wie bei einer menschlichen Übersetzung.
  • Linguise ist außerdem in mehr als 40 CMS- und Web-Builder sowie in PHP-basierte Websites wie Laravel .
  • Obwohl es automatisch übersetzt, verfügt Linguise über einen Live-Editor, mit dem Übersetzungsergebnisse bearbeitet werden können. Auf diese Weise kann die Übersetzung an geschäftliche Vorlieben angepasst werden.
  • Die Ladezeit für mehrsprachige Seiten ist nur 5 % länger als die der originalsprachigen Seiten.
  • Unser Service ist in drei Paketen erhältlich, die zwischen 15 und 45 US-Dollar pro Monat liegen. Obwohl es kostenpflichtig ist, bieten wir auch eine kostenlose Testphase von 30 Tagen mit einem Limit von 600.000 übersetzbaren Wörtern an.
  • Schließlich unterstützt Linguise alle Formen der Kundenunterstützung, einschließlich Leitfäden, Dokumentationen, Produktneuigkeiten, YouTube-Video-Tutorials und Support-Chat rund um die Uhr.

Aufgrund der oben genannten Punkte kann Linguise eine Cloud-KI-Übersetzungstechnologielösung für Laravelsein.

Sind Sie bereit, neue Märkte zu erkunden? Testen Sie unseren automatischen Übersetzungsdienst kostenlos mit unserer einmonatigen, risikofreien Testversion. Keine Kreditkarte erforderlich!

Fazit

In diesem Artikel haben wir die Hauptunterschiede zwischen der Implementierung von Google Cloud AI API Translation und Google Translate für Laravel -Webanwendungen untersucht.

Google Cloud AI API Translation zeichnet sich durch Genauigkeit und den Bedarf an hochpräzisen Übersetzungen aus. Allerdings erfordert dieser Dienst eine komplexere Konfiguration und ist teurer als Google Translate. Andererseits bietet Google Translate eine einfache Integration, weist jedoch Einschränkungen in Bezug auf Genauigkeit und Anpassungsoptionen auf.

Linguise entwickelt sich zu einem alternativen Cloud-KI-basierten Übersetzungsdienst, der mit Laravel -Websites kompatibel ist. Mit einer Genauigkeit, die fast der von menschlichen Übersetzungen entspricht, Übersetzungseditor-Optionen, schnellen Ladezeiten und umfassendem Kundensupport wird Linguise zu einer hervorragenden Übersetzungslösung für Ihre Laravel Website.

Linguise ausprobieren möchten , können Sie sich für ein kostenloses Konto anmelden und eine 30-tägige Testphase mit einem Limit von 600.000 übersetzten Wörtern genießen. Besuchen Sie linguise für weitere Informationen!

Vielleicht sind Sie auch an einer Lektüre interessiert

Nicht verpassen!
Abonniere unseren Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten über die automatische Übersetzung von Websites, internationales SEO und mehr!

Invalid email address
Versuche es. Eine pro Monat und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Gehen Sie nicht, ohne Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen!

Wir können nicht garantieren, dass Sie im Lotto gewinnen, können Ihnen aber einige interessante Neuigkeiten rund um die Übersetzung und gelegentliche Rabatte versprechen.

Nicht verpassen!
Invalid email address