So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda -Website

So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf Tilda
Inhaltsverzeichnis

Eine mehrsprachige Website, die Website-Inhalte automatisch übersetzt, wird für Online-Unternehmen immer wichtiger. Angesichts der kontinuierlich wachsenden Zahl von Internetnutzern weltweit kann die Bereitstellung einer komfortablen Benutzererfahrung in ihrer Sprache neue Möglichkeiten eröffnen, einen breiteren globalen Markt zu erreichen.

Tilda , eine beliebte Website-Erstellungsplattform, bietet Funktionen und Tools, die die Implementierung automatischer Übersetzungen auf Ihrer Website erleichtern. In diesem Artikel werden die Bedeutung mehrsprachiger Websites und die Schritte zur effizienten und effektiven Implementierung automatischer Übersetzungen auf Ihrer Tilda Website mithilfe eines der automatischen Übersetzungsdienste erläutert.

Warum sollten Sie eine automatische Übersetzung auf einer Tilda -Website implementieren?

Bevor wir uns weiter damit befassen, wie Sie eine Tilda Website automatisch übersetzen lassen können, wollen wir einige Gründe besprechen, warum Sie dies tun sollten, was Ihrem Unternehmen zugute kommen wird.

  • Erweitern Sie Ihre Reichweite und erschließen Sie neue Märkte: Erweitern Sie Ihre Reichweite und erschließen Sie neue Märkte: Durch die Übersetzung Ihrer Tilda Website können Sie Kunden aus verschiedenen Ländern erreichen, die unterschiedliche Sprachen sprechen. Wenn Sie beispielsweise ein Gastronomieunternehmen betreiben und nur Inhalte auf Englisch bereitstellen, können Sie nur den englischsprachigen Markt erreichen. Durch die Übersetzung in die gängigsten Sprachen wie Spanisch, Mandarin, Arabisch usw. erreichen Sie neue Kunden auf der ganzen Welt, die bisher aufgrund von Sprachbarrieren keinen Zugang zu Ihrer Website hatten.
  • Verbesserung der Benutzererfahrung: Benutzer neigen dazu, Websites zu verwenden und ihnen zu vertrauen, die ihre Muttersprache verwenden. Durch die Bereitstellung von Inhalten in mehreren Sprachen wird das Benutzererlebnis verbessert. Beispielsweise könnte ein japanischer Tourist, der Ihre Tilda Website über lokale Reiseleiter besucht, frustriert sein, wenn der gesamte Inhalt nur auf Englisch ist. Mit der automatischen Übersetzung ins Japanische können sie jedoch Informationen über Ihre Dienste leichter lesen und verstehen und so ihr Benutzererlebnis verbessern.
  • Sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen: Die Übersetzung Ihrer Website in mehrere Sprachen kann dazu führen, dass Ihre Website im Vergleich zu Mitbewerbern überlegen erscheint. Dies liegt daran, dass manchmal nicht alle Websites Übersetzungen in andere Sprachen anbieten. Wenn Ihre Konkurrenten beispielsweise in der hart umkämpften Tourismusbranche keine Inhalte in anderen Sprachen als Englisch bereitstellen, kann Ihnen die Übersetzung Ihrer Tilda Website in beliebte Sprachen wie Chinesisch, Japanisch und Deutsch einen Wettbewerbsvorteil bei der Anziehung von Touristen aus diesen Ländern verschaffen .
  • Erleichterung der Suchmaschinenoptimierung: Korrekt übersetzte Inhalte können im Rahmen einer Lokalisierungsstrategie die Sichtbarkeit und das Suchmaschinenranking in ausländischen Märkten verbessern. Dadurch der Website-Traffic und die Conversions zunehmen. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein Online-Bekleidungsgeschäft, das seine Produkte in Europa vermarkten möchte. Durch die Übersetzung des Inhalts Ihrer Tilda -Website in Sprachen wie Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch können Suchmaschinen das Ranking Ihrer Website für relevante Suchanfragen in diesen Sprachen finden und verbessern und so den Traffic und die Conversions auf dem europäischen Markt steigern.

Wie kann Tilda Web Builder Ihrer mehrsprachigen Website helfen?

Der Tilda Web Builder bietet mehrere Funktionen und Annehmlichkeiten zum Erstellen mehrsprachiger Websites.

Erstens bietet Tilda eine einfache Integration mit verschiedenen Übersetzungsdiensten. So können Sie Tilda mit automatischen Übersetzungsdiensten verbinden, um die automatische Übersetzung Ihrer Website-Inhalte in Dutzende von Sprachen mit nur wenigen Klicks zu erleichtern.

Darüber hinaus bietet Tilda verschiedene erweiterte Funktionen wie E-Commerce, Blogs, Formulare und andere Integrationen von Drittanbietern, die die Funktionalität Ihrer mehrsprachigen Website verbessern können. Sie können ein lokales Einkaufserlebnis bieten, indem Sie Produktbeschreibungen übersetzen, Blogs in mehreren Sprachen bereitstellen oder übersetzte Formulare erstellen, um die Interaktion mit globalen Besuchern zu verbessern.

Mit Tildakönnen Sie ganz einfach eine Website erstellen, die ein globales Publikum erreicht, die Benutzerinteraktion steigert und das Geschäftswachstum weltweit vorantreibt.

Implementieren Sie Schritt für Schritt die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Wie oben erläutert, Tilda Web Builder in Dienste oder Plugins von Drittanbietern integriert werden. In diesem Artikel werden wir den automatischen Übersetzungs Linguise Tilda . Was sind also die Schritte zur Implementierung der automatischen Übersetzung auf der Tilda -Website? Das Folgende ist die Erklärung.

Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Tilda -Website vor

Der erste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Tilda -Website für die Übersetzung bereit ist. Zu den Dingen, die Sie vorbereiten müssen, um die automatische Übersetzung Linguise Tilda Website installieren , gehört der Zugriff auf das Tilda Admin-Dashboard.

Schritt 2: Registrieren Sie Ihr kostenloses Linguise -Konto

Der zweite Schritt besteht darin, sich für ein kostenloses Linguise Konto , um Ihre Website-Domain zu Linguise . Linguise testen, bevor Sie das Linguise Paket abonnieren.

Schritt 3: Einrichten Ihrer Tilda Website auf Linguise

Nachdem Sie erfolgreich ein Linguise Konto erstellt haben, erhalten Sie Zugriff auf das Dashboard, um dort Ihre Tilda -Website-Domain hinzuzufügen. Klicken Sie auf „Domain hinzufügen“ und füllen Sie dann die folgenden Felder aus:

  • Konto
  • URL
  • Plattform gebraucht, Tilda
  • Standardsprache
  • Übersetzungssprachen

 

Klicken Sie dann auf „Nächster Schritt“.

Domain Tilda hinzufügen – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website
So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda -Website

Schritt 4: Sprach-DNS

Danach geben Sie die DNS-Einstellungen ein. Derzeit Linguise zwei DNS-Einstellungen an, manuell und automatisch, mithilfe von DNS-Integrationseinträgen. In diesem Schritt werden Ihnen zwei Optionen angezeigt. Dieses Mal werden wir versuchen, dies automatisch zu tun, indem wir auf „DNS automatisch verbinden“ klicken.

Klicken Sie auf „Automatisch verbinden“ – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Danach erscheint eine Anzeige wie die folgende und klicken Sie auf „Weiter“.

Klicken Sie auf „Weiter“ – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Anschließend werden die erforderlichen DNS-Einstellungen für Linguiseautomatisch abgerufen und kopiert. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint eine Anzeige wie unten dargestellt.

Sie müssen jeden einzelnen kopieren, beginnend mit dem RECORD und dem ERFORDERLICHEN WERT. Sie müssen diesen Eintrag beim Domänenanbieter einfügen.

Sobald alle Datensätze kopiert wurden, klicken Sie auf „Ich habe 7/7 Datensätze kopiert“.

DNS kopieren – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Sie haben also erfolgreich DNS-Einträge eingerichtet und die Tilda -Website wurde erfolgreich mit Linguiseverbunden.

Fertig, DNS eingerichtet – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Schritt 5: Fügen Sie Ihr Linguise -Skript ein

Öffnen Sie nun das Dashboard Ihrer Tilda -Website und klicken Sie auf „Site-Einstellungen > Mehr“. 

Klicken Sie auf „Mehr“ – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Klicken Sie unter „HTML-Code „Code bearbeiten“ . Fügen Sie im Kopfbereich das Skript ein, das Sie beim Hinzufügen der Domain im Linguise Dashboard erhalten haben, und klicken Sie dann auf „Speichern“.

Code einfügen – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Schritt 6: Passen Sie Ihren Sprachumschalter an

Wenn Ihre Tilda -Website erfolgreich eine Verbindung zu Linguiseherstellt, verfügt sie automatisch über eine Standardschaltfläche zum Umschalten der Sprache basierend auf der zuvor ausgewählten Sprache.

Linguise jedoch weiterhin Anpassungsfunktionen, mit denen Sie den Sprachumschalter oder die Sprachauswahl entsprechend Ihrer Website personalisieren können. dazu das Linguise Dashboard > Einstellungen > Anzeige der Sprachflaggen.

Anschließend erscheint eine Widget-ähnliche Anzeige. Hier können Sie die Schaltflächenposition, Symbolform, Farbe, Größe und mehr anpassen.

Schritt 7: Automatische Übersetzung Tilda -Website

Nachdem Sie Tilda und Linguise erfolgreich verbunden und den Sprachumschalter eingerichtet haben, können Sie nun die Ergebnisse auf Ihrer Tilda -Website in etwa wie folgt sehen.

Über die Schaltfläche oben rechts können Sie die Zielsprache auswählen. Anschließend wird die Tilda -Website automatisch in die Zielsprache übersetzt.

So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda -Website
Sprachbarrieren überwinden
Verabschieden Sie sich von Sprachbarrieren und begrüßen Sie grenzenloses Wachstum! Testen Sie noch heute unseren automatischen Übersetzungsservice.

Linguise: bester automatischer Übersetzungsdienst, der in Tilda integriert ist

Jetzt können Sie mit Linguiseeine automatische Übersetzung auf einer Tilda Website implementieren. Unter den zahlreichen verfügbaren automatischen Übersetzungsdiensten sticht Linguise als eine der richtigen Lösungen hervor, da wir verschiedene herausragende Funktionsunterstützung bieten, auf die wir weiter unten eingehen werden

Integriert in über 40 CMS, darunter Tilda

Linguise unterstützt über 40 Arten von CMS und Web-Buildern , darunter Tilda . Sein einfacher Support und Integrationsprozess machen es zur richtigen Lösung für die Übersetzung Ihrer Tilda -Website.

Zu den beliebten CMS, die auch von Linguise unterstützt werden, gehören:

Unterstützung für mehr als 80 Sprachen, unbegrenzt für weitere Sprachen

Linguise unterstützt über 80 Sprachen, sowohl international häufig verwendete als auch weniger häufig verwendete. Darüber hinaus können Sie Ihrer Tilda -Website mehrere Sprachen gleichzeitig hinzufügen.

Es ist jedoch wichtig, nach und nach Sprachen hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass der Übersetzungsprozess durch Linguise optimal verläuft.

Verfügbare Sprachen – So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda Website

Vollständig 100 % SEO-Implementierung

Die Wahl eines Dienstes, der mehrsprachiges SEO , ist ein wichtiger Gesichtspunkt. Durch diese Unterstützung wird Ihre Website auf den Google-Suchseiten angezeigt und von Nutzern leicht gefunden.

Linguise unterstützt verschiedene SEO-Implementierungen wie:

So implementieren Sie die automatische Übersetzung auf einer Tilda -Website

Arbeiten Sie mit professionellen Übersetzern im Live-Editor zusammen

Als Nächstes können Sie die automatischen Übersetzungsergebnisse von Linguise Front-End-Live-Editor- Funktion bearbeiten. Mit dieser Funktion können Sie Übersetzungen mit nur wenigen Klicks bearbeiten.

Darüber hinaus können Sie auch qualifizierte Fachübersetzer in bestimmten Sprachen zur Zusammenarbeit einladen. Dadurch wird die übersetzte Website kontextueller und kulturell passender.

Ausschlussregeln für Übersetzungen

Manche Wörter klingen bei der Übersetzung in andere Sprachen oft seltsam, daher ist es besser, sie so zu belassen oder sie standardmäßig aus bestimmten Sprachen auszuschließen.

Sie können auch Markennamen oder bestimmte Begriffe ausschließen. Einige in Linguise verfügbare Regeln umfassen:

Alle erweiterten Funktionen

Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen verfügt Linguise noch über verschiedene andere Supportfunktionen, die beim automatischen Übersetzungsprozess von Tilda -Websites helfen, darunter:

Sind Sie bereit, neue Märkte zu erkunden? Testen Sie unseren automatischen Übersetzungsdienst kostenlos mit unserer einmonatigen, risikofreien Testversion. Keine Kreditkarte erforderlich!

Fazit

Jetzt wissen Sie, wie Sie eine automatische Übersetzung auf einer Tilda -Website implementieren. Eine mehrsprachige Website, die automatisch übersetzt werden kann, ist heutzutage für Online-Unternehmen unerlässlich.

Das Erreichen eines breiteren globalen Publikums kann erhebliche Geschäftswachstumschancen eröffnen. Tilda, eine beliebte Website-Builder-Plattform, bietet den Komfort der Integration automatischer Übersetzungsdienste in Linguise.

Wenn Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ganz einfach eine automatische Übersetzung auf Ihrer Tilda -Website implementieren. Linguise bietet verschiedene herausragende Funktionen, wie die Unterstützung von über 80 Sprachen, eine umfassende mehrsprachige SEO- Implementierung, die Zusammenarbeit mit professionellen Übersetzern und vieles mehr.

Also, worauf wartest Du? Registrieren Sie Ihr Linguise Konto und erstellen Sie Ihre Tilda Website jetzt mehrsprachig!

Vielleicht sind Sie auch an einer Lektüre interessiert

Nicht verpassen!
Abonniere unseren Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten über die automatische Übersetzung von Websites, internationales SEO und mehr!

Invalid email address
Versuche es. Eine pro Monat und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Gehen Sie nicht, ohne Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen!

Wir können nicht garantieren, dass Sie im Lotto gewinnen, können Ihnen aber einige interessante Neuigkeiten rund um die Übersetzung und gelegentliche Rabatte versprechen.

Nicht verpassen!
Invalid email address