So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites
Inhaltsverzeichnis

Die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites spielt eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass globale Benutzer zeitnahe und genaue Inhalte erhalten. Wenn sich Ihre Website täglich ändert - unabhängig davon, ob Sie einen neuen Blog -Beitrag hinzufügen, eine Produktseite aktualisieren oder eine neue Funktion auf den Markt bringen, können Sie auf manuelle Übersetzungsprozesse verlangsamen. Deshalb hilft Ihnen eine kontinuierliche Lokalisierung, jede Version Ihrer Website in jeder Sprache auf dem neuesten Stand zu halten, ohne einen Beat zu verpassen.

In diesem Artikel führen wir Sie durch die Umsetzung der kontinuierlichen Lokalisierung effektiv von der Einrichtung Ihrer Website -Struktur bis zur Auswahl der richtigen Tools und der Implementierung Best Practices.

Warum kontinuierliche Lokalisierung von dynamischen Websites?

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Für Websites, die ständig aktualisieren, ist es von entscheidender Bedeutung, dass jede Änderung in allen Sprachen genau reflektiert wird. Die kontinuierliche Lokalisierung stellt sicher, dass Ihr globales Publikum den gleichen aktualisierten Inhalt wie Ihre ursprünglichen Benutzer ohne Verzögerungen sieht. Hier ist der Grund, warum das wichtig ist.

  • Inhalt ändert sich ständig: Dynamische Websites fügen häufig Seiten, Produkte, Artikel oder Funktionen hinzu oder ändern. Wenn die Übersetzung nicht automatisch aktualisiert wird, werden Benutzer aus anderen Ländern eine alte oder unvollständige Version sehen.
  • Konsistentere Benutzererfahrung: Benutzer aus verschiedenen Ländern erwarten die gleiche Erfahrung. Langsame Lokalisierung kann dazu führen, dass sich ein Standort unprofessionell oder verwirrend anfühlt.
  • Reduziert manuelle Teambelastung: Ohne kontinuierliche Lokalisierung müssen die Teams die Aktualisierungen manuell verwalten, was fehleranfällig und zeitaufwändig ist, insbesondere wenn Updates häufig sind.
  • Verbessert mehrsprachige SEO: schnell übersetzte und indexierte Inhalte hilft Websites, in lokalen Suchergebnissen schneller zu erscheinen.

Welche Website muss häufig aktualisiert werden?

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Einige Websites sind nicht statisch, sie verändern sich fast jeden Tag oder sogar jede Stunde. Diese werden als häufig aktualisierte Websites bezeichnet und befassen sich häufig mit zeitempfindlichen Inhalten, benutzerorientierten Updates oder schnellen Geschäftsanforderungen. Für diese Arten von Websites ist ein effizienter und automatisierter Lokalisierungsprozess von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass globale Benutzer dieselben zeitnahen Informationen wie Ihr Hauptpublikum erhalten.

Lassen Sie uns nun einige gängige Arten von häufig aktualisierten Websites untersuchen und warum die Lokalisierung jeweils eine wichtige Rolle spielt.

Nachrichtenportale

Nachrichten-Websites veröffentlichen Inhalte in Echtzeit, von brechenden Nachrichten bis hin zu täglichen Updates und Meinungsstücken. Geschwindigkeit ist alles in diesem Raum. Wenn Sie auf eine globale Zielgruppe abzielen, erwarten Ihre internationalen Leser, auf dieselben Nachrichten zuzugreifen wie lokale Leser. Ohne ordnungsgemäße Lokalisierung können sie entscheidende Aktualisierungen verpassen oder sich von wichtigen Ereignissen ausgeschlossen fühlen.

Die kontinuierliche Lokalisierung stellt sicher, dass Schlagzeilen, Zusammenfassungen und Artikel in mehreren Sprachen schnell übersetzt und veröffentlicht werden. Dies hilft, Vertrauen und Engagement mit nicht englischsprachigem Publikum aufzubauen, insbesondere wenn sie globale Themen, Krisen oder regionspezifische Probleme behandeln.

Ein Beispiel für Echtzeitinhalte zu BBC-Nachrichten, die auf türkisch verfügbar sind.

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

E-Commerce-Websites

E-Commerce Online-Stores aktualisieren häufig Produktlisten, Beschreibungen, Preisgestaltung, Werbeaktionen und saisonale Kampagnen. Stellen Sie sich vor, Sie starten einen Flash -Verkauf in englischer Sprache, machen ihn jedoch nicht gleichzeitig in anderen Sprachen zur Verfügung. Dies schafft ein schlechtes Kundenerlebnis und verpasste Verkaufschancen.

Indem Sie diese Aktualisierungen kontinuierlich lokalisieren, stellen Sie sicher, dass jeder Kunde, unabhängig von seiner Sprache, genaue und aktuelle Informationen sieht. Dies ist besonders wichtig für Vertrauen, Conversion -Raten und die Aufrechterhaltung eines einheitlichen Einkaufserlebnisses in den Märkten.

Hier ist ein Beispiel für einen E-Commerce-Geschäft, der in Französisch erhältlich ist.

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

MOOCS -Website

Massive Open Online -Kursplattformen (MOOC) sind ständig neue Kurse, Videoinhalte und Lernmaterialien. Lernende aus aller Welt verlassen sich auf übersetzte Inhalte, um das Kursmaterial vollständig zu verstehen und den Unterricht effektiv zu vervollständigen. Plattformen wie Coursera, EDX und Khan Academy fügen oft jede Woche neue Kurse hinzu und arbeiten mit globalen Universitäten oder Institutionen zusammen.

Ohne regelmäßige Lokalisierung können Teilnehmer aus verschiedenen Ländern Schwierigkeiten haben, das Material aufgrund von Sprachbeschränkungen oder Übersetzungen zu verstehen, die nicht aktualisiert wurden. Mit kontinuierlicher Lokalisierung können Videountertitel, Kursbeschreibungen und Prüfungsfragen in mehreren Sprachen sofort verfügbar sein, wenn Inhalte veröffentlicht werden. Dies macht die Lernerfahrung für alle Benutzer integrativer und gleichermaßen, unabhängig davon, wo sie sich befinden.

Das Folgende ist ein Beispiel für eine MOOC -Website, die auf Spanisch verfügbar ist.

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Immobilienlisten

Immobilienwebsites ändern sich häufig, wenn neue Immobilien hinzugefügt werden, die Preiseverschiebung oder die Auflistungen abgelegt werden. Für Benutzer in verschiedenen Regionen oder Ländern ist das Verständnis der Details in ihrer Muttersprache von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei großen finanziellen Entscheidungen.

Mit kontinuierlicher Lokalisierung können Eigenschaftsbeschreibungen, rechtliche Begriffe und Verfügbarkeitsaktualisierungen in allen Sprachen aktuell gehalten werden. Dies hilft, das Vertrauen aufrechtzuerhalten und beschleunigt den Entscheidungsprozess für internationale Käufer oder Mieter. Das Folgende ist ein Beispiel für eine Immobilien -Website, die in Deutsch erhältlich ist.

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Blog -Website

Blogs, insbesondere in schnell entwickelnden Bereichen wie Technologie, werden ständig mit neuen Artikeln, Bewertungen und Trenddiskussionen aktualisiert. Ein gutes Beispiel ist Gizmodo, ein Tech -Blog, der neben Englisch in mehreren Sprachen wie Portugiesisch, Französisch, Deutsch und Spanisch veröffentlicht wird. In diesem Fall zeigen wir die portugiesische Version von Gizmodo, um hervorzuheben, wie lokalisierte Inhalte den Lesern hilft, unabhängig von Sprachbarrieren auf dem Laufenden zu bleiben und sich in Echtzeit-Tech-Entwicklungen zu beschäftigen.

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Wiki -Websites

Community-gesteuerte Plattformen wie Wikipedia sind klassische Beispiele für häufig aufgerichtete Websites. Artikel werden durch globale Mitwirkende kontinuierlich überarbeitet, erweitert oder korrigiert. Wikipedia ist in Hunderten von Sprachen lokalisiert, einschließlich regionaler wie Kroatischer, wie im Screenshot zu sehen. Ohne einen zuverlässigen Lokalisierungsprozess würde ein Großteil dieses wertvollen globalen Wissens für nicht englische Sprecher unzugänglich bleiben.

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Bereiten Sie Ihre Website für kontinuierliche Lokalisierung vor

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Bevor Sie die kontinuierliche Lokalisierung optimal implementieren können, besteht der erste Schritt darin, sicherzustellen, dass Ihre Website dafür bereit ist. Während sich viele Teams auf Tools und Automatisierung konzentrieren, liegt die Stiftung in Ihrer Inhaltsstruktur, in Content Management System (CMS) und der Verwaltung von Inhalten im Laufe der Zeit.

In diesem Abschnitt werden wir uns ansehen, wie Sie all das so einstellen können, dass der Lokalisierungsprozess reibungslos läuft, ohne Ihr Team zu verlangsamen.

Strukturierung von Inhalten für eine einfache Übersetzung

Die Art und Weise, wie Sie Inhalte auf Ihrer Website organisieren, hat einen großen Einfluss darauf, wie einfach es übersetzt werden kann. Wenn der gesamte Text im Code verwechselt oder nicht klar getrennt ist, fällt es einem Übersetzungsteam - oder sogar einem automatisierten System, es schwer zu extrahieren. Eine gute Struktur ist, wenn auf jedes Inhalt (Titel, Beschreibung, Schaltfläche, Absatz) zugegriffen und separat übersetzt werden können.

Wenn Sie beispielsweise einen Website -Builder oder CMS verwenden, stellen Sie sicher, dass sich jede Textkomponente in einem anderen Modul befindet. Vermeiden Sie auch den zusammengesetzten Text wie „Jetzt auf {Produktname} kaufen“, da diese Struktur zu Fehlern neigt, wenn sie in andere Sprachen mit unterschiedlichen Satzstrukturen übersetzt werden. 

Eine translationsfreundliche Struktur hilft dem Lokalisierungsteam nicht nur, sondern erleichtert es auch, sich in das Plugin- oder Übersetzungsmanagementsystem (TMS) zu integrieren, das verwendet wird. Infolgedessen kann der Übersetzungsprozess auf lange Sicht schneller, genauer und zuverlässiger sein - insbesondere wenn Sie in mehreren Märkten arbeiten.

Auswahl der richtigen CMS und lokalisierungsfreundlichen Plugins

Das von Ihnen verwendete CMS (Content Management System) bestimmt die Einfache des Lokalisierungsprozesses. Nicht alle CMS sind mit integrierten Multisprachleitungen ausgelegt, und einige benötigen möglicherweise zusätzliche Plugins, um eine automatische und kontinuierliche Übersetzung zu unterstützen. Die Auswahl eines CMS, das flexibel ist und die Integration in Lokalisierungs-Plugins unterstützt, ist eine wichtige Investition für eine langfristige Skala.

Zum Beispiel ist WordPress ein beliebtes CMS, das sich problemlos mit Translations-Plugins kombiniert, um multisprachige Websites effizient zu verwalten. Für die Unternehmensskala bieten CMS wie intastful oder Drupal eine große Flexibilität bei der Organisation modularer Inhalte und API -Systeme, die sich mit Übersetzungsmanagementsystemen verbinden.

Durch die Auswahl der richtigen CMS und Plugins können Sie mit zunehmendem Inhalt einfach und skalierbar und skalierbar sind.

Verbindung zu einem Übersetzungsmanagementsystem (TMS)

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Das Translation Management System (TMS) dient als Verbindung zwischen dem ursprünglichen Inhalt und seiner übersetzten Version. Es hilft, alle Elemente der Übersetzung zu verwalten, aus denen der Text übersetzt werden muss, zu dem, wer sie übersetzt, wie die Ergebnisse an die Website zurückgesandt werden. Wenn Sie Ihr CMS mit einem TMS anschließen, können Sie den Übersetzungs -Workflow von Anfang bis Ende automatisieren.

Ein TMS enthält normalerweise Funktionen wie Übersetzungsspeicher, Glossar und Echtzeitintegration in die Website-Plattform. Wenn beispielsweise eine neue Seite auf das CMS hochgeladen wird, erkennt das System automatisch den neuen Inhalt und sendet ihn sofort zur Übersetzung. Sobald es fertig ist, wird die Übersetzung automatisch auf anderen Sprachseiten veröffentlicht - ohne manuelle Intervention.

Dies ist wichtig, wenn Sie Fehler, Doppelarbeit oder Verzögerungen bei der Freigabe von Inhalten in verschiedenen Ländern vermeiden möchten.

Automatisierung der Inhaltserkennung und der Sprachbereitstellung

Einer der wichtigsten Vorteile der kontinuierlichen Lokalisierung ist die Fähigkeit, Inhalte automatisch zu erkennen und zu übersetzen. Anstatt sich auf Ihr Team zu verlassen, um Sie zu benachrichtigen, wenn neue Inhalte erstellt werden, verfolgt das System Änderungen in Echtzeit und bereitet sie sofort auf den Übersetzungsprozess vor. Dies spart viel Zeit, insbesondere wenn Sie Hunderte von aktiven Seiten verwalten.

Wenn Sie beispielsweise einen Nachrichten- oder E-Commerce-Blog ausführen, der täglich neue Produkte hinzufügt, ermöglicht die Automatisierung, dass Änderungen sofort an den TMS gesendet werden und die Ergebnisse in Minuten in wenigen Minuten angewendet werden. 

Zusätzlich zur Erkennung muss auch die Bereitstellung für mehrere Sprachen automatisiert werden. Dies bedeutet, dass die französische, japanische oder indonesische Version auch automatisch aktualisiert wird, wenn die englische Version aktualisiert wird. Dies sorgt dafür, dass alle Benutzer in allen Ländern gleichzeitig die gleiche Erfahrung erhalten.

Aktualisierungen und Versionsregelung effizient verwalten

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Eine Website, die sich ständig weiterentwickelt, bedeutet, dass sich auch ihr Inhalt ständig ändert. Aus diesem Grund ist es wichtig, ein System zu haben, das Inhaltsversionen ordnungsgemäß verwalten kann. Die Versionskontrolle ist nicht nur für Entwickler, sondern auch für Inhaltsteams und Übersetzer, sodass sie wissen, wann der Text geändert wird, welche Teile aktualisiert werden müssen und wie alle Versionen synchronisiert bleiben.

Wenn Sie beispielsweise einen Absatz auf einer Funktionsseite ändern, wird Ihnen das Versionskontrollsystem nur mitgeteilt, dass der Abschnitt überholt werden muss. Dies ist effizienter, als die gesamte Seite von Grund auf neu zu übersetzen.

Best Practices für die Lokalisierung häufig aktualisierter Websites

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Sobald die Website fertig ist und der grundlegende Lokalisierungsworkflow festgelegt ist, besteht der nächste Schritt darin, sicherzustellen, dass der Prozess effizient und skalierbar ist. In diesem Abschnitt werden wir einige Best Practices diskutieren, die Sie implementieren können, um den Lokalisierungsprozess reibungslos zu halten, auch wenn sich inhaltlich ändert.

Verwenden Sie die Automatisierung, um neue Inhalte zu erkennen und zu übersetzen

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Es ist sehr ineffizient, sich auf manuelle Prozesse zur Erkennung neuer Inhalte zu verlassen, insbesondere wenn die Website täglich aktualisiert wird. Durch die Automatisierung kann das System Änderungen überwachen, unabhängig davon, ob es sich um einen neuen Artikel, eine Schaltfläche Textänderung oder eine Produktbeschreibung handelt und sofort zur Übersetzung gesendet wird.

Ein Beispiel für die beste Praxis besteht darin, ein Übersetzungs -Plugin zu verwenden, das Änderungen an der Seite automatisch erkennt und die Übersetzung sofort anwendet. Auf diese Weise muss Ihr Team Sie nicht benachrichtigen, wenn sich der Inhalt ändert, oder den Text manuell kopieren. Dies spart Zeit und verhindert Verzögerungen bei der Veröffentlichung mehrsprachiger Inhalte.

Halten Sie Ihre Inhalte modular und translationsfreundlich

Inhalte, die modular geschrieben oder organisiert sind, ist viel einfacher zu übersetzen und zu verwalten. Modular hier bedeutet, dass der Inhalt in kleine Komponenten unterteilt ist, die getrennt wiederverwendet und verwaltet werden können, z. B. Überschriften, Anrufe, kurze Beschreibungen und visuelle Bildunterschriften.

Vermeiden Sie es, zusammengesetzte Text oder dynamische Phrasen zu verwenden, die für Maschinen oder Übersetzer schwierig zu verstehen sind. Dies beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern minimiert auch Übersetzungsfehler und behält die Konsistenz über die Sprachen hinweg.

Nutzen Sie das Übersetzungsgedächtnis und die Glossare

Übersetzungsspeicher (TM) und Glossare sind hilfreich bei der Aufrechterhaltung der Übersetzungskonsistenz, insbesondere wenn Sie häufig Inhalte aktualisieren, die dieselben Begriffe oder Phrasen wiederholt verwenden. TM speichert frühere Übersetzungen und schlägt automatisch dieselbe Übersetzung vor oder wendet sie an, wenn erneut eine ähnliche Phrase angezeigt wird.

Wenn Sie beispielsweise eine SaaS-Site verwalten und technische Begriffe wie „User Dashboard“ oder „Echtzeit-Synchronisierung“ haben, möchten Sie, dass diese Begriffe nicht jedes Mal, wenn sie erscheinen, anders übersetzt werden. Bei TMS und Glossaren folgen alle Übersetzer (oder Übersetzungsmotoren) einem festgelegten Standard.

Planen Sie regelmäßige Synchronisierungen zwischen Inhalten und Übersetzungssystemen

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Die regelmäßige Synchronisation zwischen dem CMS und dem Übersetzungssystem hält alle Sprachversionen auf dem neuesten Stand. Dies ist wichtig, da manchmal kleine Änderungen auf der Seite - wie Word -Korrekturen oder Preisaktualisierungen, häufig übersehen werden, wenn kein automatischer oder geplanter Synchronisierungsvorgang vorliegt.

Planen Sie täglich eine Synchronisierung oder wann immer es eine neue Bereitstellung gibt. Angenommen, Sie aktualisieren Ihr Blog oder Ihre Funktion jeden Freitag. In diesem Fall prüft das System automatisch nach neuen Inhalten, sendet es an TMS und wendet die Übersetzung dann am selben Tag auf andere Sprachversionen an. Dadurch hält die Benutzererfahrung über Sprachen hinweg konsistent und verhindert Verzögerungen in der globalen Veröffentlichung.

Sprachbarrieren überwinden
Verabschieden Sie sich von Sprachbarrieren und begrüßen Sie grenzenloses Wachstum! Testen Sie noch heute unseren automatischen Übersetzungsservice.

Implementierung der kontinuierlichen Lokalisierung mit Linguise

So implementieren Sie die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites

Wenn Sie eine kontinuierliche Lokalisierung ohne Ärger implementieren möchten, die automatische Übersetzung Linguise die richtige Lösung sein. Mit dieser Plattform kann Ihre Website in Echtzeit automatisch in mehrere Sprachen übersetzt werden und gleichzeitig die Flexibilität zur Steuerung der Übersetzungsergebnisse nach Bedarf erhalten.

Hier sind die wichtigsten Funktionen von Linguise , die für häufig aktualisierte Websites von großer Bedeutung sind.

  • Automatische Inhaltserkennung: Linguise erkennt automatisch neue oder geänderte Inhalte auf Ihrer Website und übersetzt sie sofort. Dadurch wird die Notwendigkeit der Verwaltung separater Dateien oder einem manuellen Vorgang jedes Mal, wenn ein Update erfolgt, verwaltet.
  • Regelnbasierte Übersetzung: Sie können angeben, welche Teile der Website nicht basierend auf Schlüsselwörtern, Links oder spezifischen HTML-Elementen übersetzt werden sollten. Dies ist besonders nützlich, um die Konsistenz in technischen Begriffen, Markennamen oder Abschnitten aufrechtzuerhalten, die in der Originalsprache bleiben müssen.
  • Front-End-Live-Editor: Mit dieser Funktion können Sie und Ihr Übersetzungsteam Übersetzungen direkt auf der Live-Webseite bearbeiten. Überarbeitungen können im realen Kontext und gemeinsam vorgenommen werden, ohne Backend -Zugriff zu benötigen.
  • Mehrsprachige SEO- Optimierung: Linguise hilft sicherzustellen, dass Ihr mehrsprachiger Inhalt Suchmaschinenoptimierung ist. Es generiert automatisch Hreflang-Tags, übersetzt Metadaten und setzt SEO-freundliche URL-Strukturen für jede Sprache.
  • Echtzeit-Bereitstellung über Sprachen hinweg: Sobald der Inhalt übersetzt wurde, wird er unverzüglich auf allen Sprachversionen Ihrer Website angezeigt. Dies stellt sicher, dass Benutzer in verschiedenen Ländern gleichzeitig Zugriff auf die neuesten Inhalte erhalten.

Mit diesen Funktionen können Sie die Qualität und Geschwindigkeit der Lokalisierung auf dynamischen Websites beibehalten, ohne ein System von Grund auf neu erstellen zu müssen. Linguise bietet sowohl Einfachheit als auch Kontrolle und hilft Ihnen dabei, Ihre Website mühelos weltweit zu skalieren.

Sind Sie bereit, neue Märkte zu erkunden? Testen Sie unseren automatischen Übersetzungsdienst kostenlos mit unserer einmonatigen, risikofreien Testversion. Keine Kreditkarte erforderlich!

Fazit

Die kontinuierliche Lokalisierung für häufig aktualisierte Websites stellt sicher, dass die Änderungen von Inhalten ohne Verzögerung für Benutzer zugänglich sind. Mit einer hohen Häufigkeit von Aktualisierungen, wie z.

Sie können Linguise , um die Implementierung zu erleichtern. Funktionen wie automatische Inhaltserkennung, Regelnbasierte Übersetzung und ein Live-Editor machen die Lokalisierung schneller, genauer und einfacher zu verwalten. Es ist Zeit, zu einer effizienten Lokalisierungslösung umzusteigen. Versuchen Sie es Linguise und erreichen Sie besser ein globales Publikum.

Vielleicht sind Sie auch an einer Lektüre interessiert

Nicht verpassen!
Abonniere unseren Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten über die automatische Übersetzung von Websites, internationales SEO und mehr!

Invalid email address
Versuche es. Eine pro Monat und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Gehen Sie nicht, ohne Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen!

Wir können nicht garantieren, dass Sie im Lotto gewinnen, können Ihnen aber einige interessante Neuigkeiten rund um die Übersetzung und gelegentliche Rabatte versprechen.

Nicht verpassen!
Invalid email address