Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites und wie man sie vermeidet

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites
Inhaltsverzeichnis

Die Erweiterung Ihres E-Commerce-Geschäfts auf internationale Märkte ist aufregend, aber Übersetzungsherausforderungen können Ihren Erfolg machen oder brechen. Eine einfache Wort für Wort-Übersetzung reicht nicht aus-kulturelle Unterschiede, technische Einschränkungen und SEO-Überlegungen spielen eine Rolle bei der Gewährleistung eines reibungslosen und ansprechenden Einkaufserlebnisses für globale Kunden. 

In diesem Artikel werden wir die Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites diskutieren und praktische Strategien zur Überwindung teilen, damit Sie Ihre Reichweite sicher erweitern können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.

Warum ist es wichtig, Ihre E-Commerce-Website zu übersetzen?

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

Wenn Sie einen globalen Markt erreichen möchten, ist die Übersetzung Ihres E-Commerce nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit. Kunden sind in der Regel vertrauensvoller und komfortabler einkaufen, wenn sie die Informationen in ihrer Sprache lesen können. Außerdem gibt es viele andere Vorteile, die Sie aus der Website -Übersetzung erhalten können. Hier sind einige der Gründe warum.

  • Erhöhung des Kundenvertrauens - Wenn Kunden Informationen in ihrer Sprache lesen können, vertrauen sie der Marke mehr und fühlen sich komfortabler einkaufen.
  • Vereinfacht das Einkaufserlebnis - Kunden können Produktbeschreibungen, Versandrichtlinien und Zahlungsanweisungen klar verstehen, die Verwirrung verringern und die Kaufchancen erhöhen.
  • Erhöhen Sie Conversions und Verkäufe- Eine gut translatierte Website macht Kunden mit höherer Wahrscheinlichkeit eine Transaktion ab als eine Website, die nur in einer Sprache verfügbar ist.
  • Verbessert die SEO und die globale Sichtbarkeit - Inhalte mit lokalen Keywords optimiert, verbessern die Suchrankings in verschiedenen Ländern und ziehen mehr potenzielle Kunden an.
  • Erweitern Sie den Markt und die Wettbewerbsfähigkeit - Durch die Unterstützung mehrerer Sprachen kann Ihr Unternehmen mehr Kunden erreichen und auf dem globalen Markt ohne Sprachbarrieren konkurrieren.

10 Herausforderungen bei der Übersetzung der E-Commerce-Website

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

Es gibt verschiedene Herausforderungen, die für die E-Commerce-Website-Übersetzung bewältigt werden müssen, um in verschiedenen Märkten reibungslos zu laufen. Hier sind einige der Hauptherausforderungen, die häufig im E-Commerce-Übersetzungsprozess stehen.

1. hohes Inhaltsvolumen und häufige Updates

E-Commerce hat Tausende von Produkten, die ständig in Bezug auf Beschreibung, Preis und Aktien aktualisiert werden. Jede dieser Änderungen muss schnell übersetzt werden, um die Informationen über alle Sprachen übereinzuhalten. Das Management großer Inhaltsvolumina kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn es manuell durchgeführt wird.

Darüber hinaus ändern sich nicht nur die Produkte, sondern auch andere Elemente wie Werbeaktionen, Versandrichtlinien und Blog -Inhalte, die Marketing unterstützen. Wenn es sich um eine Verzögerung bei der Umsetzung dieser Änderungen handelt, können Kunden in bestimmten Märkten veraltete oder sogar irrelevante Informationen erhalten, was sich negativ auf ihr Vertrauen in die Marke auswirken kann.

2. Markenstimme und kulturelle Nuance aufbewahren

Jede Marke hat einen unverwechselbaren Kommunikationsstil, und es kann eine große Herausforderung sein, ihn zu übersetzen, ohne ihre Identität zu verlieren. Außerdem sind Ausdrücke oder Sprachstile, die in einer Kultur gut funktionieren, möglicherweise nicht unbedingt in einer anderen.

Daher ist es wichtig, die Markenstimme und die Geschäftsidentität zu berücksichtigen, bevor Inhalte übersetzt werden. Ist der Kommunikationsstil der Marke lässiger oder formeller? Wer ist die Zielgruppe-ist es junge Menschen, Fachkräfte oder andere Marktsegmente? Diese Faktoren werden stark beeinflussen, wie das Produkt übersetzt wird, um es relevant und effektiv zu halten. 

Wenn eine Marke junge Menschen mit einem ungezwungenen Sprachstil abzielt, sollte die Übersetzung auch das gleiche Gefühl widerspiegeln, ohne die ursprüngliche Bedeutung zu verlieren. Umgekehrt erfordert eine professionellere oder Unternehmensmarke einen formellen Ansatz, um in den Augen ihres Publikums glaubwürdig zu bleiben.

3.. Variationen der Zahlungssysteme

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

Jedes Land hat unterschiedliche Vorlieben, wenn es um Zahlungssysteme geht. Kunden können ihre Einkäufe möglicherweise nicht bearbeiten, wenn ein E-Commerce-Geschäft keine lokalen Zahlungsmethoden unterstützt.

Neben den Vorlieben spielen auch regulatorische Faktoren und Benutzertransaktionsgewohnheiten eine Rolle. Einige Länder haben strenge Vorschriften für die Sicherheit der digitalen Zahlung, während in anderen Fällen bankbasierte Zahlungsmethoden häufiger als Kreditkarten sind. Wenn ein Online -Shop auf diese Unterschiede nicht vorbereitet ist, können Kunden Schwierigkeiten haben, ihre Transaktionen abzuschließen.

Einige beliebte Zahlungssysteme in verschiedenen Ländern sind.

  • Vereinigte Staaten: Kreditkarten wie Visa, MasterCard und American Express bleiben die Hauptentscheidungen, gefolgt von digitalen Diensten wie PayPal und Apple Pay.
  • Europa: Viele Länder verwenden SEPA (einzelne Euro -Zahlungsgebiet) für Bankübertragungen, während Paypal, Klarna (Ratenzahlungen) und Ideal (Niederlande) ebenfalls beliebt sind.
  • China: Alipay und WeChat Pay dominieren den Markt für digitale Zahlung und übertreffen die Kreditkarten in vielen Online -Transaktionen.
  • Japan: Konbini-Zahlungen (in Convenience-Stores wie 7-Eleven) und inländische Kreditkarten wie JCB werden weit verbreitet.
  • Indonesien: Digitale Geldbörsen wie Gopay, OVO und Dana werden immer beliebter, während Bankübertragungen über virtuelles Konto Standardzahlungsmethoden sind.

Sie können Zahlungssysteme basierend auf Ihrem Zielmarkt bereitstellen, was bedeutet, dass nicht alle Zahlungsmethoden angeboten werden müssen.

4. Datum und Einstellungseinheit der Messformatanpassung

Datumsformate, Größen und Währungen variieren in den Ländern. Fehler bei der Anzeige dieser Informationen können Kunden verwirren und das Risiko von Kauffehlern erhöhen.

Kunden verlassen sich bei Entscheidungen auf klare Informationen. Wenn sie auf ein unbekanntes Format stoßen, können sie zögern zu kaufen. Zum Beispiel könnte ein Kunde in Japan, der Preise in US -Dollar sieht, verwirrt sein, wenn es keine direkte Option zur Konvertierung von Währungen gibt. Gleiches gilt für Kleidung oder Schuhgrößen, die unterschiedlichen regionalen Standards folgen.

Hier sind einige gemeinsame Formatunterschiede in verschiedenen Ländern:

Kategorie

Vereinigte Staaten

Europa und die meisten Länder

Japan & China

Vereinigtes Königreich

Datumsformat

MM/DD/YYYY (07/04/2024)

DD/MM/JJJJ (04/07/2024)

Yjyy/mm/dd (2024/07/04)

DD/MM/JJJJ (04/07/2024)

Kleidungsgrößen

S, m, l, xl

36, 38, 40, 42

9, 11, 13, 15

6, 8, 10, 12

Länge Einheiten

Zoll & Füße

Meter & Zentimeter

Meter & Zentimeter

Meter & Zentimeter

Gewichtseinheiten

Pfund (lbs)

Kilogramm (kg)

Kilogramm (kg)

Steine ​​& Pfund

Temperatur

Fahrenheit (° F)

Celsius (° C)

Celsius (° C)

Celsius (° C)

Währung

US -Dollar (USD)

Euro (EUR)

Yen (JPY) & Yuan (CNY)

British Pound Sterling (GBP)

Wenn ein E-Commerce-Geschäft diese Formate nicht an lokale Konventionen anpasst, können Kunden Verwirrung ausgesetzt sind, insbesondere wenn sie die Produktpreise, Größen oder Lieferzeiten überprüfen.

5. Technische Genauigkeit und branchenspezifische Terminologie

Wenn E-Commerce Produkte in spezialisierten Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen oder Automobilverkehr verkauft, muss die Übersetzung äußerst genau sein. Fehler bei der Übersetzung technischer Spezifikationen können zu Verwirrung oder sogar rechtlichen Fragen führen.

In einigen Branchen sind ungenaue Übersetzungen nicht nur verwirrend, sondern können sich auch auf die Benutzersicherheit auswirken. In der pharmazeutischen Industrie können beispielsweise Fehler bei der Übersetzung von Dosierung oder Verwendungsanweisungen schwerwiegende Konsequenzen haben. In der Technologiebranche können die Spezifikationen für Fehlübersetzungen den Kunden dazu veranlassen, Produkte zu kaufen, die nicht für ihre Anforderungen geeignet sind.

6. SEO und mehrsprachige Suchoptimierung

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

Es reicht nicht aus, E-Commerce in verschiedene Sprachen zu übersetzen. Damit Produkte in Suchmaschinen leicht zu finden sind, muss eine mehrsprachige SEO -Strategie ordnungsgemäß implementiert werden. Jede Sprache hat unterschiedliche Schlüsselwörter, und direkte Übersetzung übereinstimmt nicht mit den Begriffen, nach denen lokale Benutzer suchen. Zum Beispiel suchen die Menschen auf Englisch möglicherweise nach „Winterjacke“, während sie in Deutschland häufiger „Winterjacke“ eingeben. 

Zusätzlich zu Schlüsselwörtern ist die Site -Struktur auch von Bedeutung. Google und andere Suchmaschinen müssen Seiten in verschiedenen Sprachen verstehen, ohne sie als doppelte Inhalt zu betrachten. Dies erfordert die korrekte Implementierung von Hreflang -Tags, damit jede Sprachversion dem entsprechenden Publikum angezeigt wird. Wenn dies nicht korrekt erledigt ist, können die Suchrankings sinken, wodurch der potenzielle organische Verkehr verringert wird.

Einige Elemente, die bei mehrsprachigen SEO oft eine Herausforderung darstellen.

  • Bestimmung der richtigen Schlüsselwörter in jeder Sprache und Kultur
  • Verwendung von Hreflang -Tags , um Suchmaschinen auf die entsprechenden Seiten zu leiten
  • Übersetzung von Meta -Titeln und Meta -Beschreibungen, um sie interessant und relevant zu halten
  • SEO-freundliche URL-Anpassung (Slug) für jede Sprache
  • Website -Geschwindigkeit und Leistung nach dem Hinzufügen verschiedener Sprachversionen

Ohne ordnungsgemäße Optimierung können E-Commerce-Websites auf dem lokalen Markt verlieren, auch wenn die angebotenen Produkte von hoher Qualität sind.

7. Kosten- und Ressourcenzuweisung

Viele Unternehmen betrachten die Übersetzung als einmalige Aufgabe, obwohl der Inhalt auf E-Commerce-Websites ständig aktualisiert wird, von Produktbeschreibungen über Kundenbewertungen bis hin zu Versandrichtlinien. Die Übersetzungskosten können sich ohne optimale Ergebnisse und eine klare Budgetstrategie summieren.

Abgesehen von den Kosten besteht auch die Herausforderung der Humanressourcen. Verwenden Sie professionelle Übersetzer, maschinelle Übersetzer oder eine Kombination? 

Mangel an Planung ist auch die Ursache für Übersetzungsprojekte, die auf halbem Weg oder Übersetzungen von schlechter Qualität stoppen. Daher müssen Unternehmen langfristige Strategien berücksichtigen, damit die Investitionen in die Übersetzung maximale Renditen liefern.

8. Herausforderungen mit mehrsprachigen Kundenunterstützung

Es ist eine Sache, eine Website in verschiedene Sprachen zu übersetzen, aber die Bereitstellung des Kundenservice in verschiedenen Sprachen ist eine weitere Herausforderung. Kunden möchten sich verstanden fühlen, wenn sie Fragen stellen oder sich beschweren, und die Unterstützung in ihrer Sprache kann ihre Zufriedenheit und Loyalität erhöhen.

Viele Unternehmen versuchen, dies mit KI-basierten Chatbots anzusprechen, aber Kunden können frustriert werden, wenn die Übersetzung nicht korrekt ist. Darüber hinaus sind einige Probleme komplexer und erfordern menschliche Interaktion, was ein Hindernis sein kann, wenn kein Personal die Sprache des Kunden versteht.

Eine weitere Herausforderung sind die kulturellen Unterschiede in der Kommunikation. Zum Beispiel bevorzugen Kunden in Japan eine formelle und höfliche Kommunikation, während Kunden in den USA mit einem entspannten Ansatz wohler sind. Wenn Unternehmen diese Kommunikationsstile nicht übernehmen, können sich die Kunden unterschätzt fühlen.

9. Technische Integration und Plattformkompatibilität

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

Wenn Sie mehrsprachige Funktionen zum E-Commerce hinzufügen, müssen Sie nicht nur Text übersetzen. Plattformen wie Shopify, WooCommerce und Magento haben unterschiedliche Möglichkeiten, mehrere Sprachen zu bearbeiten. Wenn sie inkompatibel sind, können Probleme wie unordentliche Seitenansichten oder Checkouts, die in bestimmten Versionen nicht funktionieren. 

Darüber hinaus muss das Content Management System (CMS) auch in der Lage sein, Updates zu verarbeiten, ohne den Vorgang zu verlangsamen, insbesondere wenn jede Änderung in jeder Sprache manuell aktualisiert werden muss.

Übersetzungsdiensttechnologien zu verwenden , die die Mehrsprachigkeit unterstützen, um die Website reaktionsschnell zu halten und eine gute Benutzererfahrung zu bieten.

10. Rechtsvorschriften und regionale Vorschriften

Jedes Land hat unterschiedliche Vorschriften in Bezug auf E-Commerce. Daher reicht es nicht aus, eine Website zu übersetzen. Beispielsweise verlangt die Europäische Union die Einhaltung der DSGVO für den Schutz des Benutzerdaten, während in China strenge Regeln zum Speichern von Daten auf ausländischen Servern vorliegen. Darüber hinaus variieren die Steuerregeln und die Produktgarantien auch nicht den örtlichen Vorschriften, und Kunden können zusätzliche Gebühren an der Kasse oder bei Problemen bei der Rückgabe von Waren berechnet.

Das Missverständnis dieser Vorschriften kann zu Geldstrafen oder sogar zu einem Geschäftsverbot in bestimmten Ländern führen. Daher müssen Unternehmen ihre Richtlinien auf dem neuesten Stand halten, um die örtlichen Gesetze einzuhalten und die Transparenz der Kunden sicherzustellen.

Tipps zur Vermeidung von E-Commerce-Übersetzungsherausforderungen

Damit ein Unternehmen auf dem globalen Markt gedeihen kann, benötigt es die richtige Übersetzungsstrategie, um sicherzustellen, dass der Inhalt für das lokale Publikum korrekt, ansprechend und relevant bleibt. Hier sind einige Lösungen, die angewendet werden können, um die Herausforderungen bei der Übersetzung von E-Commerce-Websites zu überwinden.

Investieren Sie in Übersetzungsdienste, die sich in E-Commerce-Plattformen integrieren

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

Ein Übersetzungsdienst, der sich direkt in die E-Commerce-Plattform integriert, kann Zeit sparen und einen effizienteren Übersetzungsprozess sicherstellen. Diese Integration ermöglicht die Automatisierung von Inhaltsaktualisierungen, damit Änderungen an Produkten oder Seiten nicht nacheinander manuell übersetzt werden müssen.

Darüber hinaus gewährleistet die Lösung auch die Konsistenz bei der Verwendung von Begriffen und Sprachstilen auf der gesamten Website, sodass das Kundenerlebnis aufrechterhalten wird. Wenn beispielsweise ein Online -Shop Shopify oder WooCommerce verwendet, vereinfacht die Auswahl eines Übersetzungsdienstes, der mit diesen Plattformen kompatibel ist, das Sprachmanagement und minimiert technische Fehler.

Um sicherzustellen, dass die Übersetzungsqualität optimal bleibt, sollten Sie die automatische Übersetzungswebsite Linguise , die eine einfache Integration in verschiedene E-Commerce-Plattformen bietet und automatische Updates unterstützt.

Sprachbarrieren überwinden
Verabschieden Sie sich von Sprachbarrieren und begrüßen Sie grenzenloses Wachstum! Testen Sie noch heute unseren automatischen Übersetzungsservice.

Übersetzung mit Marketingstrategie anpassen

Übersetzung passt die Botschaft an die Kultur und Präferenzen des lokalen Marktes an. Eine effektive mehrsprachige Marketingstrategie sollte unter Berücksichtigung lokaler lokaler Elemente wie Kommunikationsstil, Markttrends und den Werten von Kunden in diesem Land übersetzt werden.

Beispielsweise muss eine erfolgreiche Werbekampagne in den USA möglicherweise für den japanischen Markt mit einem formelleren Ansatz oder einer anerkannteren lokalen Influencer angepasst werden. Darüber hinaus sollten Taglines und Branding -Nachrichten konsistent bleiben, sich aber in der Zielsprache trotzdem natürlich anfühlen.

Durch das Anpassen von Marketingstrategien in der Übersetzung kann E-Commerce das Kundenbindung erhöhen und Vertrauen in internationalen Märkten schneller aufbauen.

Arbeiten Sie mit dem lokalen Übersetzer zusammen

Die Zusammenarbeit mit lokalen Übersetzern kann Unternehmen helfen, den kulturellen Kontext und die Vorlieben der Kunden in jedem Land besser zu verstehen. Lokale Übersetzer übersetzen nicht nur Wörter, sondern passen auch Ausdrücke, Redewendungen und sogar Schreibformate an, die besser zum Zielmarkt passen.

Darüber hinaus können lokale Übersetzer dazu beitragen, Marketingmaterialien anzupassen und sicherzustellen, dass Slogans, Produktbeschreibungen und Werbeinhalte effektiv bleiben und nicht zu Missverständnissen führen. In der Modebranche können Übersetzer beispielsweise sicherstellen, dass die Größe und die Stilbeschreibungen den Einkaufsgewohnheiten der Kunden im Land entsprechen.

Bei der Übersetzung Linguise können Sie nahtlos mit lokalen Übersetzern zusammenarbeiten, indem Sie Unternehmen direkt zum Dashboard einladen. Sie müssen nur ihre E -Mail eingeben, die Domäne auswählen und die Sprache zuweisen, die sie überprüfen. 

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

Implementieren Sie mehrsprachige E-Commerce-SEO

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites

SEO für mehrsprachige E-Commerce-Store kann sich nicht auf direkte Übersetzung verlassen, benötigen jedoch eine optimierte Strategie, damit lokale Benutzer Produkte problemlos in Suchmaschinen finden können. Einige SEO -Elemente, die berücksichtigt werden müssen, umfassen.

  • Lokale Keyword -Forschung - Verwenden Sie Schlüsselwörter, die von Benutzern in der Zielsprache am meisten gesucht werden, nicht nur direkte Übersetzungen aus der Hauptsprache.
  • Hreflang -Tags - Stellen Sie sicher, dass Google Seiten in verschiedenen Sprachen versteht, um Benutzern die richtige Version basierend auf ihrem Standort und ihrer Sprache anzuzeigen.
  • Meta -Beschreibung und Titel -Tag -Optimierung - Meta -Beschreibungen und Seitentitel sollten in der Zielsprache mit relevanten Schlüsselwörtern umgeschrieben werden.
  • SEO-freundliche URLs- Verwenden Sie URL-Strukturen, die internationale SEO unterstützen, wie z. B. länderspezifische Bereiche (CCTLDs) oder Unterordner pro Sprache.
  • Website -Geschwindigkeitsoptimierung - Stellen Sie sicher, dass Server und Caches optimiert werden, um die Website über mehrere Standorte hinweg schnell zu halten.

Durch die Implementierung der ordnungsgemäßen mehrsprachigen SEO kann E-Commerce seine Sichtbarkeit bei lokalen Suchanfragen erhöhen und mehr Kunden aus verschiedenen Ländern anziehen.

Führen Sie eine manuelle Bearbeitung auf maschinelles Übersetzung Ergebnis durch

Während die maschinelle Übersetzung den Prozess beschleunigen kann, sind die Ergebnisse häufig unvollkommen und erfordern eine menschliche Berührung, um die Genauigkeit und Lesbarkeit zu gewährleisten. Die manuelle Bearbeitung ist wichtig, um Kontextfehler zu korrigieren, die Sprachqualität zu verbessern und sicherzustellen, dass die Nachricht der Zielgruppe treu bleibt.

Um diesen Prozess zu vereinfachen, Linguise -Übersetzungen einen Front-End-Live-Editor , mit dem Teams oder Übersetzer Übersetzungen in Echtzeit direkt auf Webseiten bearbeiten können. Mit dieser Funktion können Unternehmen zusammenarbeiten, um Übersetzungen zu perfektionieren, ohne den Code zu ändern oder manuell auf das Backend zugreifen zu können.

Top 10 Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce-Websites
Sind Sie bereit, neue Märkte zu erkunden? Testen Sie unseren automatischen Übersetzungsdienst kostenlos mit unserer einmonatigen, risikofreien Testversion. Keine Kreditkarte erforderlich!

Fazit

Die Überwindung der Übersetzungsherausforderungen für E-Commerce sorgt für ein nahtloses Einkaufserlebnis für globale Kunden. Das Risiko einer Missvertretung, Kundenverwirrung und verlorenen Marktchancen kann ohne die richtige Strategie zunehmen. Die Auswahl einer effizienten und genauen Übersetzungslösung ist daher der Schlüssel, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.

Linguise ist eine Lösung, die E-Commerce-Unternehmen hilft, ihre Websites automatisch mit hoher Qualität und besserer SEO-Optimierung zu übersetzen. Linguise wird von AI -Technologie angetrieben stellt sicher, dass jede Übersetzung relevant und kulturell angemessen bleibt, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, Ihr Unternehmen zu wachsen, ohne sich um Sprachbarrieren zu sorgen. Probieren Sie Linguise und eröffnen Sie neue Möglichkeiten für Ihr E-Commerce-Geschäft auf dem globalen Markt!

Vielleicht sind Sie auch an einer Lektüre interessiert

Nicht verpassen!
Abonniere unseren Newsletter

Erhalten Sie Neuigkeiten über die automatische Übersetzung von Websites, internationales SEO und mehr!

Invalid email address
Versuche es. Eine pro Monat und Sie können sich jederzeit wieder abmelden.

Gehen Sie nicht, ohne Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen!

Wir können nicht garantieren, dass Sie im Lotto gewinnen, können Ihnen aber einige interessante Neuigkeiten rund um die Übersetzung und gelegentliche Rabatte versprechen.

Nicht verpassen!
Invalid email address